28.10.2011 in Forschung, Wissenschaft

Von Brockenhexen und Folterkellern

Egal ob Halloweenparty, Hexenfeuer oder Reformationsfest in Wittenberg - am 31. Oktober wird gefeiert. Obwohl zumindest die Hexenfeuer aus historischer Sicht kein Grund zum Feiern sind. Dr. Monika Lücke stieß auf die Geschichte einer als Hexe verfolgten Schweinemagd, die jetzt im MDR Fernsehen gezeigt wird. Artikel lesen

Dr. Katrin Moeller betreut unter anderem das Portal zur Hexenforschung auf historicum.net
© Maike Glöckner
04.10.2011 in Studium und Lehre, Campus

Bloggen aus der Vormoderne

Alte Geschichte und neue Medien ‒ für viele passt das bis heute nicht besonders gut zusammen. „Eine gewisse Scheu ist da zum Teil noch zu erkennen“, gibt Dr. Katrin Moeller zu. Und die wenigsten Studiengänge bieten beides im Tiefgang. „Aber der Markt dafür ist da“, ist die bloggende Historikerin überzeugt. Sie sorgt dafür, das am halleschen Institut für Geschichte schon länger fleißig gebloggt und gepostet wird. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden