
Gedenken am Jahrestag der Bücherverbrennung 1933
Tausende Bücher und Schriften sind am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz durch Nationalsozialisten unter maßgeblicher Beteiligung von Uniangehörigen verbrannt worden. Zum Jahrestag der Bücherverbrennungen haben sich gestern rund 60 Personen, darunter Rektor Prof. Dr. Christian Tietje, auf dem Platz versammelt, um an die verfolgten Autorinnen und Autoren und an ihre Werke zu erinnern. Artikel lesen