
„Ein Phänomen globalisierter Antikenrezeption“
Vom 27. Juli bis 12. August 2012 finden die Spiele der XXX. Olympiade der Neuzeit in London statt. Aber woher kommen eigentlich diese seit 1896 begangenen Olympischen Spiele? „Sie sind das Ergebnis idealisierender Antikenrezeption“, meint Prof. Dr. Stefan Lehmann, Leiter des Archäologischen Museums der MLU. Seit 2004 erforscht er die Spätzeit des antiken Zeusheiligtums Olympia, wo mehr als ein Jahrtausend lang die Wettkämpfe abgehalten wurden. Artikel lesen