Arbeiteten AP und das NS-Regime zusammen?
Für etwa zwei Tage war Harriet Scharnberg wohl eine der gefragtesten deutschen Historikerinnen weltweit: Der Guardian, die New York Times, die Süddeutsche, die Zeit, die FAZ – sie alle berichteten über die Entdeckung der Forscherin, die am Institut für Geschichte in Halle promoviert. Scharnberg hatte herausgefunden, dass die US-amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press (AP) bis 1941 die Nationalsozialisten mit Fotos für Hetz-Broschüren belieferte. Artikel lesen