Zusätzliche Lernräume vom 19. bis 24. März
Bis 6. April stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung. Für das Juridicum gilt seit 6. Februar die folgende Sonderregelung: Artikel lesen
Bis 6. April stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung. Für das Juridicum gilt seit 6. Februar die folgende Sonderregelung: Artikel lesen
Ab dem 19. März bietet die HAVAG einen neuen Service für die Studierenden der MLU. Das Semesterticket PLUS wird nun auch im Studierenden-Service-Center der Uni direkt verkauft. Wer das ganze Semester rund um die Uhr mit Bus und Bahn unterwegs sein möchte, kann das Ticket von Montag bis Donnerstag Artikel lesen
Bis 6. April stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung. Für das Juridicum gilt seit 6. Februar eine Sonderregelung. Eine Übersicht der Lernräume ab Montag, 12. März. Artikel lesen
Leipzig liest, Halle liest mit – und einer der prominentesten deutschen Schriftsteller liest in diesem Rahmen in der Universitätsaula. Büchner-Preisträger Martin Walser wird auf Einladung der Stadt am Freitag, 16. März, um 20 Uhr im Löwengebäude von seinen “Lebensreisen” berichten. Der Abend wird moderiert von Rektor Udo Sträter und Stadtmarketing-Geschäftsführer Stefan Voß. Artikel lesen
Die Frauen sind auf dem Weg zu einer ökologisch optimalen Ernährungsweise. Das ist einer Studie der MLU-Forscher Olaf Christen und Doktorand Toni Meier zu entnehmen. "Streicheleinheiten zum Weltfrauentag, süßer kann dröge Wissenschaft ja gar nicht schmecken", schreibt dazu Joachim Müller-Jung im FAZ-Blog "Planckton" Artikel lesen
Bis 6. April stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung. Für das Juridicum gilt seit 6. Februar eine Sonderregelung. Eine Übersicht der Lernräume ab Montag, 5. März Artikel lesen
Jetzt hat also auch das Unimagazin die Nachhaltigkeit entdeckt. Mich als Dr. Zeitgeist beschäftigt das Thema schon seit Jahren. Wie jeden anderen dahergelaufenen Möchtegerntrend galt es, die Nachhaltigkeit auf ihre Zeitgeist-Tauglichkeit zu prüfen. Artikel lesen
Das Team des neuen International Office der Universität hat entsprechend der Internationalisierungsstrategie seine Arbeit aufgenommen. Mobilität, Betreuung, internationale Forschung und Graduiertenförderung Artikel lesen
Bis 6. April stellt die Universität im Melanchthonianum und im Löwengebäude zusätzliche Lernräume zur Verfügung. Für das Juridicum gilt seit 6. Februar eine Sonderregelung. Eine Übersicht der Lernräume ab Montag, 20. Februar: Artikel lesen