
„… die schönste Nebensache der Welt“
Lassen sich Leistungssport und Hochschulstudium vereinen? Wird man gefördert? Wie geht es weiter nach dem Artikel lesen
Lassen sich Leistungssport und Hochschulstudium vereinen? Wird man gefördert? Wie geht es weiter nach dem Artikel lesen
Während der Orientierungswoche für die Erstsemester sieht sich Maria Preußmann für scientia halensis auf dem Uni-Platz um. Sie begleitet die Erstsemesterin Maria Leonhardt – so lautete zumindest der Plan. Doch gleich am ersten Tag kam alles anders. Und ein Hesse ins Spiel. Artikel lesen
Ab Oktober dürfen sich 35 besonders gute und engagierte MLU-Studierende über 300 zusätzliche Euro pro Monat freuen. Möglich macht das eine Kooperation aus Bund, Universität und regionaler Wirtschaft: das Deutschlandstipendium. Artikel lesen
Alte Geschichte und neue Medien ‒ für viele passt das bis heute nicht besonders gut zusammen. „Eine gewisse Scheu ist da zum Teil noch zu erkennen“, gibt Dr. Katrin Moeller zu. Und die wenigsten Studiengänge bieten beides im Tiefgang. „Aber der Markt dafür ist da“, ist die bloggende Historikerin überzeugt. Sie sorgt dafür, das am halleschen Institut für Geschichte schon länger fleißig gebloggt und gepostet wird. Artikel lesen
Zur Europameisterschaft der Studenten im Rudern, die vom 30. August bis 2. September 2011 auf der olympischen Regattastrecke in Moskau ausgetragen wurde, war in diesem Jahr – erstmals seit Beginn der Artikel lesen
Ihr großer Traum schien zu zerplatzen. Ihr Traum, das Medizinstudium in Deutschland zu beenden, danach in ihr Heimatland Kamerun zurückzugehen und dort als Ärztin arbeiten zu können. Die Abschiebung drohte. Nach fünf von zwölf zu absolvierenden Semestern hätte sie zu Hause nicht einmal als Krankenschwester arbeiten können. Artikel lesen
Ganz unter dem Motto "Kreativität, Innovation, Leistung" findet in diesem Jahr bereits der 20. Sportwissenschaftliche Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) statt. Diesen zweijährlichen zentralen Kongress der deutschen Sportwissenschaft richtet vom 21. bis 23. September 2011 das Department Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus. Artikel lesen
Zwei Semester Erasmus in Frankreich und immer noch kein Heimweh: Ina Litterst schreibt über das Studieren und Leben à Paris. Artikel lesen
Anfang August fand das Vergabeverfahren für Studiengänge mit Numerus Clausus statt. Wer nach diesem Hauptverfahren allerdings einen Ablehnungsbescheid erhalten hat, muss nicht verzagen, denn ab dem 1. September 2011 beginnt die Bewerbungsfrist zum Losverfahren für NC-Studiengänge! Artikel lesen