Welche Bedeutung hat Luther für Sie und Ihre Forschung?

23.03.2017 von Corinna Bertz in Wissenschaft
Luthers Handeln hat in vielen verschiedenen Fachgebieten Spuren hinterlassen. Was sagen Uni-Angehörige über ihn und die Reformation? Acht persönliche Antworten.

Kategorien

Wissenschaft

Schlagwörter

Reformation

Weitere Artikel zum Thema

23.03.2017 in Wissenschaft

Was bleibt?

Martin Luther gibt es als Playmobil-Figur und als Nudelmotiv. Niemand entkommt dem Antlitz des Reformators im Jubiläumsjahr 2017. Aber was hat die Reformation noch mit der Gegenwart zu tun? Jede Menge, sagen Wissenschaftler der Universität Halle aus ganz unterschiedlichen Disziplinen. Denn das Vermächtnis der Reformation reicht weit über die Theologie hinaus. Artikel lesen

23.03.2017 in Wissenschaft, Forschung

Luthers Leucorea: Forschung in Wittenberg

Dort, wo Martin Luther einst in Wittenberg lehrte, erforschen heute Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Geschichte und Wirkung der Reformation interdisziplinär. Zwei durch das Land Sachsen-Anhalt geförderte Forschungsprojekte widmen sich diesen Themen an der Leucorea, Stiftung an der Universität Halle. Artikel lesen

Kommentar schreiben

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden