Bartosz Bartkowski
© Maike Glöckner
09.05.2023 in Personalia, Neu berufen

Wie gelingt nachhaltige Landwirtschaft?

Bartosz Bartkowski erforscht die Folgen der Landnutzung für die Artenvielfalt und Ökosysteme, und damit letztlich für die Gesellschaft, sowie die Auswirkungen von Politikmaßnahmen auf die Landnutzung. Seit 1. Mai ist er gemeinsamer Juniorprofessor für „Land Economics / Ökonomie der Landnutzung“ der MLU und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ). Artikel lesen

Simon Wiederhold
© Maike Glöckner
11.04.2023 in Personalia, Neu berufen

Wie hängen Bildung und Einkommen zusammen?

Der Einfluss von Familie, Lehrkräften und Politik auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg von Menschen steht im Zentrum der Forschung von Prof. Dr. Simon Wiederhold. Seit 1. April 2023 ist er gemeinsamer Professor für Arbeitsmarktökonomik der MLU und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Artikel lesen

Anne-Katrin Neyer hat Pokal und Urkunde aus den Händen von Dekan Stefen Sackmann erhalten.
© Markus Scholz
14.12.2022 in Personalia

Ein Pokal für die Beste: Anne-Katrin Neyer ausgezeichnet

In einer Feierstunde sind Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer am Dienstag die Urkunde und der Pokal für ihre Wahl zur Professorin des Jahres 2022 überreicht worden. Die Inhaberin des Lehrstuhls für Personalwirtschaft und Business Governance hatte sich in dem von der Unicum-Stiftung ausgerichteten Wettbewerb in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften und Jura durchgesetzt. Artikel lesen

Fabian Wöbbeking
© Maike Glöckner
13.12.2022 in Personalia, Neu berufen

Big Data trifft Finanzwissenschaft

Können Gesprächstranskripte aus Telefon- und Videokonferenzen dabei helfen, Aktienkurse vorherzusagen? Unter anderem zu diesem Thema forscht Dr. Fabian Wöbbeking. Seit 1. Dezember ist er gemeinsamer Juniorprofessor für Financial Economics der Universität und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Artikel lesen

Anne-Katrin Neyer wurde mit dem Titel "Professor des Jahres" im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Jura geehrt.
© Markus Scholz
16.11.2022 in Personalia

Begleitete „Sprünge ins Ungewisse“

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer ist Professorin des Jahres 2022 in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften und Jura. Das Universitätsmagazin campus halensis wollte von ihr wissen, wie sie den bundesweit von der Unicum-Stiftung vergebenen Preis einordnet und was ihre Arbeit prägt. Artikel lesen

Das Büro- und Lehrgebäude des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereiches in der Großen Steinstraße von Halle. Hier sitzt auch das Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung.
© Katharina Nitschke
12.10.2022 in Personalia

Sharing Economy und KI: Kantorowitsch-Preise vergeben

Dr. Sebastian Everding und Martin Böhmer sind am Dienstagabend mit den Kantorowitsch-Forschungspreisen für ihre Arbeiten im Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der Universität ausgezeichnet worden. Vergeben wurden sie vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung (ifu) an der MLU auf der diesjährigen Mitgliederversammlung. Artikel lesen

Studieren von Zuhause: Corona hat einige Veränderungen und neue Belastungen mit sich gebracht, bevor die Rückkehr zur Präsenzlehre möglich wurde.
© Matthias Ritzmann
28.10.2021 in Wissenschaft, Campus, Studium und Lehre

Tagebuch in der Pandemie: Coaching hilft Studierenden

Coachings können Studierende auch in einer relativ kurzen Zeitspanne dabei unterstützen, sich besser auf Änderungen einzustellen, wie sie die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die Forschende der MLU gemeinsam mit einer österreichischen Wissenschaftlerin durchgeführt haben. Studierende haben dafür drei Wochen lang ein Corona-Tagebuch geführt. Artikel lesen

Das Büro- und Lehrgebäude des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereiches in der Großen Steinstraße von Halle. Hier sitzt auch das Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung.
© Katharina Nitschke
27.10.2021 in Personalia

Kantorowitsch-Forschungspreis: Innovation und Disruption

Dr. Yvonne Haas und Kevin Rocker haben am Dienstag die diesjährigen Kantorowitsch-Forschungspreise für ihre Arbeiten im Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der Uni erhalten. Vergeben wurden sie vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung (ifu) an der MLU auf der diesjährigen Mitgliederversammlung. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden