Ministerin Franziska Weidinger im Gespräch mit Dekan Henning Rosenau und dem Geschäftsführenden Direktor der Deutschen Anwalt- und Notarversicherung Peter Dümpelmann.
© Markus Scholz
01.07.2022 in Campus

Ministerin Weidinger besucht Absolventenfeier der Juristen

Franziska Weidinger, Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, hat heute die erste Absolventenfeier des Juristischen Bereichs seit Pandemiebeginn in der Aula des Löwengebäudes besucht. Mit der Festveranstaltung wurden alle 435 Frauen und Männer gewürdigt, die die Erste juristische Prüfung zwischen Juli 2019 und Juni 2022 in Sachsen-Anhalt erfolgreich abgelegt haben. Artikel lesen

Götz Ahmelmann war Referent beim 50. Halleschen Wirtschaftsgespräch.
© Maike Glöckner
25.05.2022 in Varia

Flughafen-Vorstand beim Wirtschaftsgespräch

Jubiläum einer Traditionsveranstaltung: Bei der 50. Auflage der Halleschen Wirtschaftsgespräche hat gestern Abend Götz Ahmelmann, Vorstandsvorsitzender der Mitteldeutschen Flughafen AG, in der Aula des Löwengebäudes zum Thema „Mitteldeutsche Flughäfen: Impulsgeber für die Region“ gesprochen. Artikel lesen

Ansichten aus dem neuen Prüfungscenter
© Sebastian Schubert
01.04.2022 in Campus, Studium und Lehre

Tag der Lehre: Uni eröffnet neues Prüfungscenter

Mit der virtuellen Eröffnung des neuen Prüfungscenters und der offiziellen Verleihung des Lehrpreises @ward ist der Tag der Lehre an der Uni gestartet. In weiteren Digital-Veranstaltungen werden die ersten Ergebnisse der „Arbeitsgruppe zur Zukunft von Studium und Lehre an der MLU“ sowie des Verbundprojekts „eService-Agentur der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt“ thematisiert. Artikel lesen

Rektor Christian Tietje begrüßt das Publikum. Hinter ihm stehen die Mitglieder des Akademischen Orchesters.
© Markus Scholz
11.03.2022 in Varia

„Wir tun das, was uns möglich ist“

Gelungene Hilfe für die Ukraine: Insgesamt 6.670 Euro sind bei zwei Benefizkonzerten der Universität gespendet worden. Einen Tag nach dem Konzert von Studierenden traten am Donnerstagabend das Akademische Orchester, der Universitätschor, das Studierendentheater und Studierende der Sprechwissenschaft sowie Künstlerinnen und Künstler der Bühnen der Stadt Halle in der Aula auf. Artikel lesen

Rektor Christian Tietje und Prorektor Wolfgang Paul haben die Erklärtafel eingeweiht.
© Maike Glöckner
14.12.2021 in Varia, Campus

Neue Tafel: Uni erklärt Arbeit an Amo-Gedenken

Die Universität arbeitet an einem neuen Konzept zur Erinnerung an Anton Wilhelm Amo, den ersten afrodeutschen Akademiker an einer deutschen Universität, der in Halle und Wittenberg wirkte. Am Universitätsring haben heute der Rektor und der Vorsitzende der eingesetzten Rektoratskommission eine Tafel eingeweiht, die auf das Missverhältnis zwischen dem Kunstwerk „Freies Afrika“ und einer 1975 in der Nähe angebrachten Gedenkplatte für Amo hinweist. Artikel lesen

Rektor Christian Tietje kurz vor der Impfung durch Betriebsärztin Ulrike Jendrezok
© Markus Scholz
09.12.2021 in Campus

Booster für den Rektor: „Es kann nur funktionieren, wenn möglichst viele geimpft sind“

Rektor Prof. Dr. Christian Tietje hat vor der Weihnachtspause erneut alle Universitätsmitglieder zur Impfung aufgerufen. „Präsenzlehre ist ein hohes Gut und wir hoffen inständig, dass wir uns ab dem 10. Januar 2022 alle in Präsenz wiedersehen können“, sagte er. „Das kann aber nur funktionieren, wenn möglichst viele geimpft sind.“ Aufgrund der Pandemielage wechselt die Universität in der letzten Vorlesungswoche dieses Jahres in die Online-Lehre. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden