Jenas Vizepräsidentin Kim Siebenhüner sowie die Rektorinnen Eva Inés Obergfell aus Leipzig und Claudia Becker (von links) kamen zum Start der Buchmesse.
© Swen Reichhold/Universität Leipzig
27.04.2023 in Varia

Unibund startet seine Angebote auf der Leipziger Buchmesse

Startschuss mit drei Unileitungen: Prof. Dr. Claudia Becker hat gemeinsam mit der Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell (Leipzig) und der Vizepräsidentin Prof. Dr. Kim Siebenhüner (Jena) heute den Auftritt des Mitteldeutschen Universitätsbundes Halle-Jena-Leipzig auf der Leipziger Buchmesse besucht. Artikel lesen

Daniel Fulda ist seit 2007 Professor an der MLU.
© Maike Glöckner
13.04.2023 in Varia

„Wenn wir nicht versuchen, uns zu verstehen, machen wir uns das Leben zur Hölle“

„Ost und West: zu ungleich, um sich zu verstehen?“ - so lautet der Titel einer Diskussionsrunde, die am 28. April auf der Leipziger Buchmesse mit Vertretern der Unis Halle, Jena und Leipzig am Stand des Universitätsbundes stattfindet. Unter ihnen ist Prof. Dr. Daniel Fulda, seit 2007 Literaturwissenschaftler an der MLU. Im Interview blickt er auf die bevorstehende Debatte und den aktuell heiß diskutierten Bestseller seines Leipziger Kollegen Prof. Dr. Dirk Oschmann. Artikel lesen

Bienenforscher Robert Paxton (Mitte) debattierte über seine Faszination für die Tiere und wissenschaftliche Studien.
© Swen Reichhold
21.03.2019 in Varia

Bienen, Artenvielfalt und Bürgerforscher

Mit einer Diskussionsrunde zur biologischen Vielfalt hat der Universitätsbund Halle-Jena-Leipzig am Donnerstag seinen Auftritt auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse eröffnet. Im Zentrum des Unibund-Forums unter dem Titel "Einmalig vielfältig - das Leben auf Planet Erde" steht diesmal das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung iDiv. Artikel lesen

TV-Koch Christian Henze begeisterte das Publikum auf der Buchmesse mit schnellen und gesunden Gerichten.
© Swen Reichold
16.03.2018 in Varia

Buchmesse 2018: Kostproben zum Auftakt

Wie kommen neue Ergebnisse aus der Ernährungswissenschaft in den Kochtopf? Mit dieser Frage ist am Donnerstag das gemeinsame Forum der Universitäten Halle, Jena und Leipzig auf der Leipziger Buchmesse gestartet. Für die Besucher des Forums gab es nicht nur viele Informationen und neue Publikationen, sondern auch direkt einige Kostproben. Artikel lesen

Bereits 2017 präsentierte sich der Unibund mit einem gemeinsamen Forum zur Reformation bei der Buchmesse. In diesem Jahr steht die gesunde Ernährung im Fokus.
© Swen Reichold
22.02.2018 in Varia, Wissenschaft

Gesund essen, aber wie? "nutriCARD" präsentiert Ergebnisse auf der Buchmesse

Von herzgesünderer Leberwurst über Ernährungsmythen bis hin zur interaktiven Koch-Show: Mit einem umfangreichen Programm präsentiert der Universitätsbund Halle, Jena und Leipzig unter dem Motto „Mehr wissen. Besser essen. Gesünder leben.“ Ergebnisse des Forschungsprojekts „nutriCARD“ auf einem gemeinsamen Forum während der Leipziger Buchmesse, die vom 15. bis 18. März stattfindet. Dr. Tobias D. Höhn gibt im Interview mit „campus halensis“ einen ersten Überblick über die Inhalte des Programms. Artikel lesen

Die Rektoren der Universitäten Jena, Halle und Leipzig Walter Rosenthal, Udo Sträter, Beate Schücking im Gespräch mit Moderator Sven Kochale auf der Leipziger Buchmesse
© Swen Reichhold
24.03.2017 in Varia, Im Fokus

Buchmesse 2017: Unibund-Forum startet mit unterhaltsamem Podiumsgespräch

500 Jahre Reformation – für die drei mitteldeutschen Traditionsuniversitäten Halle, Jena und Leipzig Anlass genug, sich gemeinsam mit einem Veranstaltungsforum zum Thema „Reformation als Message“ auf der Leipziger Buchmesse zu präsentieren. Am Donnerstag wurde dieses mit einer launigen Podiumsdiskussion mit den Rektoren der drei im Universitätsbund kooperierenden Hochschulen eröffnet. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden