
Die Gutachter kommen
Am 2. und 3. Mai ist der Wissenschaftsrat an der MLU zu Gast. 17 Gutachter des Beratungsgremiums kommen für die Begehung nach Halle. Mit allen Statusgruppen werden die Besucher sprechen. Artikel lesen
Am 2. und 3. Mai ist der Wissenschaftsrat an der MLU zu Gast. 17 Gutachter des Beratungsgremiums kommen für die Begehung nach Halle. Mit allen Statusgruppen werden die Besucher sprechen. Artikel lesen
Dicker war ein Papierstapel zur Vorbereitung der Senatssitzung selten: Über 800 Seiten stark ist der Entwurf, den die MLU als Antwort auf die Fragen des Wissenschaftsrats zusammengestellt hat. Zur ersten Sitzung im neuen Jahr und zur zweiten Sondersitzung anlässlich der Begutachtung durch das Gremium traf sich der Senat am 17. Januar. Artikel lesen
Neujahrsempfang am Freitag, dem 13.! Doch diese von Legenden umrankte Primzahl vermochte es nicht, jemanden abzuschrecken. So begrüßte die MLU das neue Jahr ohne Pannen mit drei gelungenen Veranstaltungen. Einige Impressionen von der feierlichen Übergabe der Promotions- und Habilitationsurkunden, vom Neujahrsempfang und vom Neujahrskonzert präsentiert scientia halensis in Wort und Bild(ergalerie). Artikel lesen
Ob es an Weihnachten lag oder an den Plätzchen, die es zur letzten Senatssitzung des Jahres gab? Selbst Rektor Udo Sträter schien vom harmonischen Verlauf der Sondersitzung überrascht. Sachlich, aber mit Leidenschaft diskutierten die Senatoren an diesem Mittwochnachmittag über das Profil der Universität, ihr Leitbild und ihre Forschungsschwerpunkte. Artikel lesen
Drei Tage vor Heiligabend trifft sich der Senat der MLU zu einer Sondersitzung. Im Interview spricht Rektor Udo Sträter über die Hintergründe und die interne Profildiskussion. Artikel lesen