Eine Uni – ein Buch: Impulse für ein neues Verständnis von Geschichte

02.06.2023 von Tom Leonhardt in Campus
Die MLU ist eine von neun Hochschulen, deren Projektidee im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ des Stifterverbands und der Klaus Tschira Stiftung prämiert wurde. Beworben hatte sie sich mit dem Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ von Charlotte Wiedemann. Prof. Dr. Natascha Ueckmann und Dr. Steffen Hendel haben das Projekt „Erinnerung in Komplexität“ initiiert. Sie sprechen im Interview über die Hintergründe und geben einen Einblick in das geplante Programm.
Das Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ von Charlotte Wiedemann steht im Zentrum von "Eine Uni - ein Buch".
Das Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ von Charlotte Wiedemann steht im Zentrum von "Eine Uni - ein Buch". (Foto: Sarah Ludwig)

Warum haben Sie sich entschieden, bei dem Wettbewerb mitzumachen?
Natascha Ueckmann: Als ich von der Ausschreibung erfuhr, las ich gerade das Buch von Charlotte Wiedemann und dachte mir: Das passt sehr gut zum Wettbewerb, es vermittelt auf eine zugängliche und sensible Weise viele drängende Themen – von Postkolonialismus bis zu einer kritischen Erinnerungskultur.

Steffen Hendel: Die Themen des Buchs werden bereits an unserer Fakultät und in der Stadtgesellschaft diskutiert, aber in der Regel getrennt voneinander. Wir hoffen, dass das Projekt ein verbindendes Element bietet und so noch einmal neue Impulse und Allianzen fördert.

Worum geht es denn in dem Buch?
Ueckmann: Es ist ein Vorschlag für eine neue Art von Erinnerungskultur. Wiedemann beginnt mit der Frage, wie wir als „alte“ und explizit auch als „neue“ Deutsche die Erinnerung an den Nationalsozialismus bewahren und die Auseinandersetzung damit gestalten können – und gleichzeitig unser eurozentristisches, weißes Denken überwinden können.

Natascha Ueckmann
Natascha Ueckmann (Foto: Maike Glöckner)

Können Sie hierfür ein Beispiel nennen?
Ueckmann: Denken Sie an die Siegesfeiern vom 8. Mai 1945 – dem Tag der Befreiung. Wir kennen die Bilder der Alliierten, die Deutschland befreit haben. Für uns ist dieser Tag nur damit verbunden. Wiedemann fragt in ihrem Buch, was damals außerhalb Europas passierte. In Französisch-Algerien fand am selben Tag das Massaker von Sétif statt, bei dem das französische Militär und Milizen einen Protest der Bevölkerung blutig niederschlugen. Es geht Wiedemann darum, neue historische Verbindungen zu knüpfen und sichtbar zu machen, um so zu einem gerechteren, integrativen Weltgedächtnis zu gelangen. Ohne die Singularität der Shoah in Frage zu ziehen, weist ihr Buch darauf hin, dass Genozide aller Art unsere Aufmerksamkeit erfordern. Sie geht sogar noch einen Schritt weiter und macht zum Beispiel auf den Einsatz so genannter ‚Kolonialsoldaten‘ und schwarzer Soldaten während der beiden Weltkriege aufmerksam. Diese spielen in den Bildern von der Befreiung keine Rolle, der Sieg wurde gewissermaßen „aufgeweißt“. Gegen all das wehrt sich Wiedemann und schlägt ein neues Kapitel in Richtung dessen auf, was der US-amerikanische Autor Michael Rothberg als „multidirektionales Erinnern“ bezeichnet.

Warum passt das Buch gut zur MLU und zu Halle?
Ueckmann: Das Buch hilft uns auf dem Weg zu einer Dekolonialisierung des Wissens und der Wissenschaft. Es ist sehr materialreich und zielt darauf, unser westliches Wissen gegen den Strich zu bürsten. Das Buch beginnt mit einer deutschen Perspektive, aber weitet sie in Verbindung mit Missionars- und Kolonialgeschichte und ist letztlich ein Plädoyer für eine globale empathische, integrative Erinnerungskultur.

Hendel: Zur MLU passt das Buch, weil es eine besondere Qualität hat: Es ist ein Sachbuch, das von aktuellen Debatten der Öffentlichkeit ausgeht und mit Sachkenntnis und Gründlichkeit historisches Geschehen neu darlegt, sodass es in den universitären Fachbereichen anschlussfähig ist und zu einem gemeinsamen Nachdenken einlädt. Daneben ist es ein Diskussionsangebot für eine breites, auch außeruniversitäres Publikum, das dem wissenschaftlichen Diskurs – zu Recht – manchmal befremdet gegenübersteht.

Steffen Hendel
Steffen Hendel (Foto: Uni Halle / Bewerbungsvideo)

Und zu Halle passt es, weil die Stadt auf vielfältige Weise mit den Themen verbunden ist. Denken Sie nur an den antisemitischen Anschlag von 2019 – oder die Kolonialgeschichte. Wie ist Halle zur Schokolade gekommen? Anders als das Salz ist sie kein lokales Produkt. Auch die landwirtschaftliche Forschung unserer Universität war systematisch in Kolonialgeschehen verwickelt. Es geht also nicht um ein abstraktes, fernes Problem, sondern um etwas ganz Konkretes hier vor Ort. Wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich eher überraschend, wie wenig das Thema bisher adressiert wurde.

Wie wollen Sie sich dem Buch nähern, was ist bisher geplant?
Hendel: Unsere Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 13. Juni, in der Aula statt. Charlotte Wiedemann wird Passagen aus ihrem Buch lesen. Daran schließt sich eine Podiumsdiskussion mit Dr. Kokou Azamede von der Universität Lomé in Togo an. Azamede ist eine Koryphäe der Kolonial- und Missionsgeschichte, setzt sich international stark für die Rückführung von Human Remains ein. Ein Ziel seiner Arbeit ist es, uns als Forschende zu sensibilisieren für das, was vor uns liegt und wie wir an bestimmte Forschungsgegenstände gelangt sind.

Wie soll es weitergehen?
Ueckmann: Bisher haben wir einige Fixpunkte gesetzt, das komplette Programm ist aber im Entstehen. Im Sommersemester geht es weiter mit einem Westafrika-Studientag am 15. Juni sowie mehreren Gastvorträgen von Forschenden aus Togo. Außerdem haben wir eine Filmreihe zum Thema „Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven“ im Puschkino organisiert. Im Wintersemester soll es eine fakultätsübergreifende Ringvorlesung zum Thema „Erinnerung in Komplexität. Weltgedächtnis und Solidarität" geben; der Literaturwissenschaftler und Holocaust-Forscher Michael Rothberg hat bereits zugesagt.

Hendel: Uns ist wichtig zu betonen, dass unser Programm keineswegs abgeschlossen ist. Es handelt sich um eine Einladung. So sind wir beispielsweise noch mit vielen Personen und Initiativen aus der Universität und der Stadt im Gespräch, wir suchen nach lohnenden Verbindungen und passenden Formaten. Was bisher als Termine feststeht, ist eher geistes- und sozialwissenschaftlich geprägt …

Ueckmann: … und wir würden es sehr begrüßen, den Bogen noch stärker zu den Naturwissenschaften zu schlagen! Die Meckelschen Sammlungen und ihre Geschichte sind Thema bei unserer Ringvorlesung – wir freuen uns sehr, dass die Leiterin Prof. Dr. Heike Kielstein zugesagt hat –, aber es gibt sicher noch viele weitere Bereiche. Wir freuen uns über jeden Vorschlag und jedes Gesprächsangebot.

Sie haben sich für den Antrag mit vielen Initiativen aus der halleschen Zivilgesellschaft, etwa mit Radio CORAX und der Gruppe „Halle postkolonial“, zusammengetan und auch Kontakte über die Stadtgrenzen hinaus geknüpft. Warum?
Ueckmann: Ich verstehe das Projekt als besondere Form der Third Mission von Universitäten, weil es solch ein großes Thema ist, das nicht von einzelnen Disziplinen und Einrichtungen bearbeitet werden kann. Es bedarf verschiedener Kooperationspartnerinnen und -partner, aus der Wissenschaft sowie aus der Praxis. Und natürlich braucht es nicht-europäische Perspektiven.

Hendel: Das Thema hat den Anschein, historisch zu sein. Aber man merkt schnell, dass es nicht so einfach ist. Nehmen Sie zum Beispiel die Erinnerung der Deutschen an den Holocaust. Viele Jüdinnen und Juden, die heute in Deutschland leben, sind erst in den vergangenen Jahrzehnten nach Deutschland migriert, sie haben einen anderen Hintergrund und finden sich nicht immer in der hiesigen Erinnerungskultur wieder. Das ist ein Thema der Gegenwart! Gleiches gilt für migrantische Gruppen, die in Deutschland ihre eigenen politischen Kämpfe haben.

Ueckmann: Wir leben in einer lebendigen postmigrantischen Gesellschaft. Mehr als 25 Prozent der Deutschen haben einen Migrations- oder Fluchthintergrund. In den Grundschulen sind es sogar rund 40 Prozent. Das ist mehr als eine Statistik, dahinter stehen Menschen mit ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungskulturen, die bedeutsam sind.

Hendel: Diese Gruppen haben ein großes Interesse, über ihre Themen zu sprechen. Beim Sender Radio CORAX gibt es beispielsweise die Redaktion von „Common Voices“, eine migrantisch selbstverwaltete Redaktion, die Sendungen mit ihren Themen gestaltet und sich so selbst eine Stimme gibt. Mit all diesen Akteuren wollen wir ins Gespräch kommen, als Universität hier einen Gesprächsort bieten – und vor allem zuhören.

Was erhoffen Sie sich von dem Programm insgesamt?
Ueckmann: Es ist uns ein Anliegen, die Debatte zu diesem vielschichtigen Thema in Deutschland stärker publik zu machen. Deutschland hängt in der internationalen Forschung hinterher. Unsere Kolleginnen und Kollegen in Togo waren erschüttert, als sie hörten, wie schwierig es ist, hierzulande über diese Themen zu sprechen. Insofern hoffe ich, dass das Buch von Charlotte Wiedemann eine Chance darstellt, uns noch mehr zu öffnen und anschlussfähig zu machen. Auch durch das Themenjahr der Stadt Halle 2023 „Streitkulturen“ erhoffen wir uns Synergieeffekte.

Zur Website des Projekts: https://blogs.urz.uni-halle.de/erinnerunginkomplexitaet/

Kategorien

Campus

Kommentar schreiben

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden