Treffen auf dem Uniplatz: Zur Jubiläumsfeier kamen Rektorin Claudia Becker und der polnische Botschafter Dariusz Pawłoś.
© Markus Scholz
14.09.2023 in Varia, Wissenschaft

Zum Jubiläum: Botschafter besucht Zentrum für Polenstudien

In Halle haben am Mittwoch die Feiern zum zehnjährigen Bestehen des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien begonnen. An der Festveranstaltung im Audimax der MLU hielten unter anderen der polnische Botschafter in Deutschland Dariusz Pawlos und die Leiterin des Danziger Generalkonsulats Cornelia Pieper, Mitglied des Kuratoriums der MLU, Grußworte. Artikel lesen

In ihren neuen T-Shirts wurde die Uni-Bigband von Rektorin Claudia Becker (rechts) und Ralf-Torsten Speler (2. von links) verabschiedet.
© Markus Scholz
14.09.2023 in Varia

Riesige Vorfreude bei Uni-Bigband: Bald startet Konzertreise nach Savannah

Ende September geht die Uni-Bigband auf große Reise: Im US-amerikanischen Savannah werden die Musikerinnen und Musiker insgesamt sechs Konzerte geben. Auf einer der letzten Proben vor dem Start wurden sie von Rektorin Claudia Becker und dem Präsidenten des Freundeskreises der Universität Ralf-Torsten Speler verabschiedet – mit T-Shirts und einem Scheck. Artikel lesen

Sandra Petersen
© Maike Glöckner
09.08.2023 in Personalia, Alumni

Zurück auf dem Campus: Sandra Petersen in der Impfstoff-Produktion

Auf dem Weinberg Campus wird gerade das neue mRNA-Kompetenzzentrum von Wacker Biotech gebaut. Dr.-Ing. Sandra Petersen arbeitet seit Anfang April als leitende Betriebsassistentin für das Unternehmen, das die Biotechnologieaktivitäten des Wacker-Konzerns bündelt. Für sie ist es auch eine Rückkehr: Ihre Studien- und ihre Promotionszeit hat sie bereits auf dem Campus verbracht. Artikel lesen

Sie fuhren bei der Academic Bicycle Challenge im Juni die meisten Kilometer in der Einzel- und der Teamwertung und erhielten von Rektorin Claudia Becker (vorn links) und Ralf-Torsten Speler (vorn rechts) ihre Urkunden und Preise.
© Maike Glöckner
10.07.2023 in Varia

Academic Bicycle Challenge: Siegerehrung in der Langen Nacht

Teamgeist, Umweltschutz und ein neuer Kilometer-Rekord, aber auch geplatzte Reifen und sonstiger Materialverschleiß: Das war die Academic Bicycle Challenge im Juni an der MLU. Bei so viel Einsatz erhielt die Siegerehrung einen besonderen Rahmen, wie ihn der Uniplatz in der Langen Nacht der Wissenschaften bot. Artikel lesen

Das Team der MLU: Sven Staffeldt (vorn), Jörg Wagner, Etienne Meyer, Roger Riedl, Michael Reichelt, Giorgi Jamburidze (Mitte, v.l.), Ronny Redlich, Matthias Zänsler, Raik Vahrenhold, Dieter Hoffmann, Peter Werner, Joachim Ulrich (hinten v.l.)
© Grit Hartung / Universität Leipzig
07.07.2023 in Varia

Professorenfußball: MLU-Team verteidigt Titel

Erneuter Auswärtssieg für das hallesche Team beim traditionsreichen Professoren-Fußballturnier des Unibundes: Die MLU-Kicker konnten sich sowohl gegen das Team der Universität Leipzig als auch gegen das aus Jena durchsetzen und so den Wanderpokal verteidigen. Artikel lesen

Sarah Kirsch bei einer Lesung 1963 an der Universität Jena
© Universität Jena
28.06.2023 in Varia, Große Namen

Große Namen: Sarah Kirsch

Für ihr Studium an der MLU fing sie einst Mäuse, als Lyrikerin ist Sarah Kirsch (1935-2013) später in Ost wie West bekannt geworden. Ein Jahr, nachdem sie als eine der Ersten die Petition gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermanns unterzeichnete, verließ sie 1977 die DDR. Zu Halle hatte sie noch lange eine besondere Beziehung. Artikel lesen

Die Mitglieder des Studierendentheaters auf dem Theaterschiff auf der Saale
© Nikita Skopincev
28.06.2023 in Varia, Campus

Theater auf der Saale: Ensemble feiert Jubiläum

24 Produktionen, mehr als 500 beteiligte Studierende, über 60 künstlerische Partnerinnen und Partner sowie ein Leiter: Das sind die wichtigsten Zahlen aus zehn Jahren, in denen Tom Wolter das Studierendentheater der MLU leitet. Im Jubiläumsjahr gibt es eine besondere Herausforderung: das Spiel auf einem Theaterschiff. Am 4. Juli ist Premiere des Stücks „The Tempest“ von Shakespeare. Artikel lesen