24.11.2014 in Varia, Hochschulpolitik, Campus

Protest und Personalversammlung: Terminkollision im Dezember?

Volles Programm am 2. Dezember: Um 14 Uhr startet eine Demonstration für Bildung und Kultur, zu der das "Aktionsbündnis MLU - Perspektiven gestalten" aufgerufen hat. Ebenfalls um 14 Uhr beginnt die Personalversammlung, zu der der Personalrat alle Uni-Beschäftigten ins Audimax (HS XXII) einlädt. Im Interview erklärt Personalratsvorsitzender Bertolt Marquardt, warum beide Termine bewusst so gewählt worden sind. Artikel lesen

"Die Hochschulen sind das Herzstück des Bildungssystems", sagte Johanna Wanka beim 40. Halleschen Wirtschaftsgespräch.
© Maike Glöckner
29.10.2014 in Hochschulpolitik, Campus

Johanna Wanka beim Wirtschaftsgespräch: "Die Hochschulen sind das Herzstück"

Erstmals standen gestern Abend, 28. Oktober, Bildung und Forschung im Fokus des Halleschen Wirtschaftsgesprächs. Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka sprach vor dicht gefüllten Reihen in der Aula der Universität über „Bildung und Forschung als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands“. Mit Spannung erwartete das Publikum vor allem ihre Äußerungen zu Themen der aktuellen Hochschulpolitik. Artikel lesen

„Das Land muss sich überlegen, ob es sich so eine Universität leisten will, die in der oberen Liga spielt oder nicht.“ - Rektor Udo Sträter bei der Übergabe der Hochschulentwicklungspläne an das Land.
© Manuela Bank-Zillmann
09.10.2014 in Hochschulpolitik, Campus

Selbstbewusster Auftritt in Magdeburg

Wissenschaftsminister Hartmut Möllring hat heute im Rahmen der Landespressekonferenz in Magdeburg die Hochschulentwicklungspläne der sieben Hochschulen entgegen genommen. Rektor Udo Sträter nutzte die Gelegenheit, deutliche Kritik an den im Hochschulstrukturplan des Landes vorgegebenen Sparsummen und der bestehenden Unterfinanzierung zu üben. Der Hochschulentwicklungsplan der MLU, der am Tag zuvor vom Senat zustimmend erörtert worden war, enthält keine Schließungsvorschläge. Die politischen Rahmenbedingungen hätten sich geändert und es sei keine einheitliche Linie der Landesregierung erkennbar, so Sträter. Artikel lesen

08.10.2014 in Hochschulpolitik, Campus

Neue Uni-Senatoren: Brigitte Zimmermann

Seit Juni sitzt Brigitte Zimmermann für die Gruppe der "sonstigen Mitarbeiter" im Akademischen Senat. Heute tagt das Gremium zum ersten Mal nach der Sommerpause. Die Gleichstellungsbeauftragte des Universitätsklinikums Halle will sich als Senatorin für die Universitätsmedizin einsetzen. Artikel lesen

30.09.2014 in Hochschulpolitik, Campus

Neue Uni-Senatoren: Johannes Gallon

Mit 20 Jahren ist Johannes Gallon der Jüngste im neuen Senat der Universität Halle. Der Jura-Student ist Sprecher der Grünen Hochschulgruppe Halle. Gemeinsam mit seinen Kommilitonen Maria Genschorek, Paul Jänicke und Richard Schmidt will er sich in dem Gremium für die Interessen der Studierenden einsetzen. Artikel lesen

26.09.2014 in Hochschulpolitik, Campus

Neue Uni-Senatoren: Dr. Stephanie Malek

Dr. Stephanie Malek erforscht die Wahrnehmung von Tonhöhe und lehrt zur "Wahrnehmung und Handlung" an der MLU. Seit Juni vertritt die Psychologin außerdem die Gruppe der "wissenschaftlichen Mitarbeiter" im Senat der Universität. Was sie in dem Gremium bewirken und für welche Themen sie sich besonders einsetzen will, erklärt sie im Onlinemagazin. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden