Einmalig ist nicht nur die Sprechwissenschaft, sondern auch die Phonetische Sammlung, die Susanne Voigt-Zimmermann ebenfalls bekannter machen will. Auch diese ist Bestandteil der Kleine Fächer-Wochen.
© Markus Scholz
22.01.2020 in Wissenschaft, Campus

Kleines Fach groß präsentiert

An der Universität gibt es insgesamt 38 kleine Fächer. Zwei werden von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) im Rahmen des „Kleine Fächer-Programms“ gefördert. Ziel: öffentlich sichtbarer werden. Wie das gelingt, erklärt die Professorin für Sprechwissenschaft Dr. Susanne Voigt-Zimmermann. Artikel lesen

Von links: Die Rektoren Cornelius Weiss (Leipzig), Gunnar Berg (Halle) und Georg Machnik (Jena) bei der gemeinsamen Senatssitzung der drei Universitäten 1994, als die Universitätspartnerschaft beschlossen wurde.
© S. Schulze / Medienzentrum Halle
23.11.2015 in Varia, Hochschulpolitik, Campus

20 Jahre Unibund - „Die Idee war der Realität ein Stück voraus“

Vor zwanzig Jahren vereinbarten die Universitäten Halle, Jena und Leipzig, in Studium und Forschung künftig enger zusammen zu arbeiten. Heute, am 23. November, feiert der Unibund sein Bestehen mit einem Festakt in Leipzig. Ursprünglich sollten vor allem Studierende von der Uni-Partnerschaft profitieren. Der Bund geriet jedoch eine Zeit lang in Vergessenheit. Durch Förderprogramme wie die Exzellenzinitiative sei er schließlich wiederbelebt worden, berichtet Rektor Prof. Dr. Udo Sträter im Interview. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden