Markus Spitzer
© Maike Glöckner
22.05.2023 in People, Newly Appointed

Dr. Markus Spitzer erforscht, wie sogenannte intelligente Tutorensysteme Schülerinnen und Schülern beim Lernen helfen können. Dabei geht es ihm auch darum, die Kinder und Jugendlichen langfristig zu motivieren. Seit 1. Mai ist er Juniorprofessor für Kognitionspsychologie und digitales Lernen an der MLU. Read more

Ronny Redlich with the new MRI scanner in the Faculty of Medicine, where the psychologist is researching the treatment of depression.
© Maike Glöckner
27.09.2022 in Science, Research

Under electric current

Electroconvulsive therapy is used to treat many people with major depressive disorder who don’t respond to psychotherapy and medication. A team of researchers at the Institute of Psychology is investigating why this is the case and who can benefit from the treatment. Read more

Mit der Straßenbahn fing alles an: Firmengründer Florian Schweden (rechts) und Vincent Mustapha bei der Halleschen Verkehrs-AG. Schweden hat damals sogar selbst einen Straßenbahn-Führerschein gemacht.
© Maike Glöckner
05.04.2022 in Science, Knowledge Transfer

Für die Untersuchung der Arbeitsbelastung hallescher Straßenbahnfahrer hat Dr. Florian Schweden selbst eine Ausbildung zum Tramführer gemacht. Heute bietet der ehemalige MLU-Psychologe seine Expertise in einem Start-up an, das mit der Uni weiterhin eng verbunden ist. Read more

Annegret Wolf in the studio - the psychologist now has experience working in front of the camera.
© Maike Glöckner
21.10.2020 in Featured, Science, Research

Psychology for everyone

Psychologist Dr Annegret Wolf conducts research on topics such as the fear of crime and the credibility of witness statements in court. However, her work produces more than just scientific publications. For years the scientist has also been sought-after by the media for her expertise. Read more

Ronny Redlich
© Maike Glöckner
24.07.2020 in People, Newly Appointed

Er erforscht die neurobiologischen Grundlagen psychologischer Erkrankungen und wie sich auf die einzelnen Patienten angepasste Therapien entwickeln lassen. Ab 1. August hat PD Dr. Dr. Ronny Redlich die Professur für Klinische Psychologie an der Uni inne. Read more

Maja Schachner
© Markus Scholz
05.05.2020 in People, Newly Appointed

Prof. Dr. Maja Schachner befasst sich mit interkulturellen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen und insbesondere mit der Frage, wie Schulen mit Migration und kultureller Diversität umgehen. Seit dem 1. April hat sie an der Uni den Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozialisation und Kultur inne. Read more

Von Kindern lernen: Verspielte Elemente im Alltag können helfen, schwierige Situationen zu bewältigen.
© Adobe Stock/Iris Hasel
08.04.2020 in Science

Lachen und Verspieltheit können dabei helfen, schwierige Situationen besser zu bewältigen. Das zeigt die Forschung von Prof. Dr. René Proyer vom Institut für Psychologie. Seine Erkenntnisse lassen sich auch in der Coronakrise nutzen, indem man zum Beispiel bewusst lustige und verspielte Elemente in den Alltag einbaut. Read more

Im Schulalltag kann Emphatie beiden Seiten helfen.
© Colourbox/Classroom Kids
20.03.2020 in Science, Research

Am Institut für pädagogische Psychologie wird erforscht, wie Empathie im Schul- oder Unialltag nicht nur denjenigen helfen kann, die besser verstanden werden, sondern auch denjenigen, die Verständnis aufbringen. Ganz klar unterschieden werden muss jedoch zwischen der kognitiven und emotionalen Dimension der Empathie. Prof. Dr. Anett Wolgast erklärt im Interview, dass letztere zu mehr Stress führt. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden