Victor-Alexander Mahn (li.) und Martin Böhmer in der Modellküche - an der Wand ist neben Informationen zur Temperatur der Herdplatten ein Kochrezept eingeblendet.
© Markus Scholz
18.07.2022 in Science, Research, Knowledge Transfer

Die heiße Herdplatte, die vergessene Tablette: Wie können moderne Technologien das Leben von älteren Menschen zu Hause erleichtern, ohne sie mit Technik zu überfordern und ohne sie zu bevormunden? Ein Projekt von Wirtschaftsinformatikern und Multimedia-Designern entwickelt dafür neue Ideen. Read more

Mit der Straßenbahn fing alles an: Firmengründer Florian Schweden (rechts) und Vincent Mustapha bei der Halleschen Verkehrs-AG. Schweden hat damals sogar selbst einen Straßenbahn-Führerschein gemacht.
© Maike Glöckner
05.04.2022 in Science, Knowledge Transfer

Für die Untersuchung der Arbeitsbelastung hallescher Straßenbahnfahrer hat Dr. Florian Schweden selbst eine Ausbildung zum Tramführer gemacht. Heute bietet der ehemalige MLU-Psychologe seine Expertise in einem Start-up an, das mit der Uni weiterhin eng verbunden ist. Read more

Präsentation des Siegerteams Jil Geller/Hamed Marmarshahi bei Scidea Stage
© Screenshot
14.12.2021 in Science, Knowledge Transfer

Ein Projekt aus der Forensik und Biomedizin, das sich mit der digitalen Rekonstruktion von Tathergängen beschäftigt, hat den diesjährigen Pitch-Wettbewerb Scidea Stage gewonnen. Den zweiten Platz belegte ein Assistenzsystem für die Industrie auf Basis von Augmented Reality. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr erneut digital statt. Read more

Der Tagebau Profen ist ein Exkursionsziel während der Summer School.
© Mibrag / Rainer Weisflog
16.09.2021 in Science, Knowledge Transfer

Energiewende, Strukturwandel und ihre sozialen Folgen: Mit diesen Themen befasst sich ab Sonntag, 19. September, an der Uni Halle eine einwöchige Summer School unter dem Titel „Post-Carbon Futures. Cities, Industries and Energies in Central Europe“. Gefördert wird sie vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. Die Ethnologin Prof. Dr. Asta Vonderau von der Uni Halle spricht über die Hintergründe. Read more

Startklar für die Suche nach Steinen: Drohnen auf einem Acker in Mecklenburg-Vorpommern
© Detlef Thürkow
20.07.2021 in Science, Research, Knowledge Transfer

Drohnen gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung, um beispielsweise Pflanzenwachstum oder Schädlingsbefall zu überwachen. Geographen der Uni Halle erproben in einem Forschungsprojekt eine weitere Einsatzmöglichkeit: Drohnen sollen Steine auf Äckern erkennen, damit diese gezielt gesammelt und so Schäden an Erntemaschinen verhindert werden können. Read more

Wissenschaftsminister Armin Willingmann zur Einweihung des "Erxleben Digital HealthCare Hub"
© Maike Glöckner
19.05.2021 in Knowledge Transfer, Campus

Zusätzliches Geld für die Gründungsförderung an der Universität: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute im Rahmen der Eröffnung des „Erxleben Digital HealthCare Hub“ einen weiteren Förderbescheid über 240.000 Euro für das Scidea Lab Virtuelle Medizin überreicht. Im Anschluss informierte sich der Minister über die Projekte in dem neu hergerichteten Gebäudetrakt, die mit IT-gestützten Methoden die medizinische Versorgung und Behandlung der Menschen verbessern sollen. Read more

Europasaurus accompanied by some pterosaurs
© Joschua Knüppe
28.04.2021 in Featured, Science, Knowledge Transfer

Time travel

Research presented in an unusual way: A graphic novel depicts how the dinosaur Europasaurus lived 154 million years ago. The book is also based on excavations by a scientist from the University of Halle. Read more

Robert Paxton and Tabea Streicher place a temperature sensor in the beehive.
© Markus Scholz
22.04.2021 in Science, Research, Knowledge Transfer

Do sick bees buzz differently?

In a Europe-wide project, researchers are trying to find out when a bee colony is doing well. Prof. Robert Paxton's team is testing a digital beehive for this purpose. The weight, temperature and sounds of the colony will tell beekeepers the condition of their animals via an app. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden