Frederik Bub ist Koordinator im Nachhaltigkeitsbüro.
© Marian Sorge
19.01.2023 in Campus

In der Vereinbarung, die in der vergangenen Woche während der Audimax-Besetzung mit Studierenden der Gruppe "End Fossil: Occupy! Halle" erarbeitet wurde, wird erstmals auf „KlimaPlanReal“ verwiesen. Frederik Bub, Koordinator im Nachhaltigkeitsbüro der MLU, erklärt im Gespräch mit „campus halensis“ die Hintergründe des vom Bund geförderten Projekts, in dem die Universität mitarbeitet. In der kommenden Woche soll es auch offiziell vorgestellt werden. Read more

Dr. Choimaa Lodoiravsal, Botschafter S.E. Dr. Birvaa Mandakhbileg, Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker, Erdenetsogt Odbayar und Dr. Dorjraa Munkhtur (von links) am Rande des Gesprächs
© Moritz Peters
11.01.2023 in Campus

Der mongolische Botschafter in Deutschland, S.E. Dr. Birvaa Mandakhbileg, hat am Dienstagnachmittag die Universität besucht. Bei dem rund einstündigen Aufenthalt sprachen er und die Mitglieder seiner Delegation mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker über Kooperationsmöglichkeiten im Hochschul- und Forschungsbereich sowie Studienmöglichkeiten mongolischer Jugendlicher an deutschen Hochschulen. Birvaa Mandakhbileg ist seit Dezember 2021 Botschafter. Read more

Das Team des LLZ im neuen Prüfungscenter
© Markus Scholz
19.12.2022 in Campus, Study and Teaching

2012 wurde an der Universität das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) eingerichtet, um Lehrende und Studierende im Bereich der Digitalisierung sowohl didaktisch als auch technisch zu unterstützen. Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Torsten Schubert und Geschäftsführer Dr. Michael Gerth ziehen Bilanz. Read more

Louraine Böhme, Lena Thieme,Adrian Biermann und Maximilian Wiegand (von links) - hier in der Vorbereitungsphase in Frankfurt - haben die MLU in London vertreten.
© Cristina Lloyd
23.11.2022 in Campus, Study and Teaching

Gleich zwei Teams von Jura-Studierenden der Universität haben sich in diesem Jahr bis in die Weltfinalrunden von Moot Courts zum Investitionsschutzrecht und zum Welthandelsrecht gekämpft. Auch eine Einzelauszeichnung gehörte zu den Erfolgen. Read more

Im Austausch (von links): Michael Stipp, Rektorin Claudia Becker sowie Sascha Bentke, Laura-Sophie Böhm und Arian Feigl-Berger
© Maike Glöckner
11.11.2022 in Campus

Im Rahmen der Klimabildungswoche an der Uni Halle haben sich am Donnerstagnachmittag Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker und der kommissarische Rektoratsbeauftragte für Nachhaltigkeit Prof. Dr. Michael Stipp mit drei Vertreter*innen der Students for Future zu verschiedenen Aspekten des Themas Klimaschutz ausgetauscht. Read more

Iris Kerres von der Relaxdays GmbH und Informatik-Student Eric Oliver Schmidt
© Maike Glöckner
09.11.2022 in Campus

Eric Oliver Schmidt studiert im dritten Semester Informatik, forscht bereits selbst an optimierten Anfragen bei Suchmaschinen und schätzt den Kontakt zu Unternehmen. Den hat er über den Online-Händler Relaxdays, von dem er im Rahmen eines Deutschlandstipendiums gefördert wird. 117 neue Stipendien von insgesamt 66 Stifterinnen und Stiftern sind an der MLU am Dienstag vergeben worden. Read more

Viktor Yengibaryan und Claudia Becker
© Maike Glöckner
04.11.2022 in Campus, International News

Der armenische Botschafter S.E. Viktor Yengibaryan hat am Donnerstagnachmittag die Universität besucht. Es war sein erstes Treffen mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker. Bei dem rund einstündigen Aufenthalt sprachen beide über verschiedene Themen. Seit dem 14. Dezember 2021 vertritt der ehemalige Parlamentsabgeordnete in Berlin die Interessen der Republik Armenien. Read more

Bildungsministerin Eva Feußner (li.) und Rektorin Claudia Becker vor dem Gespräch
© Maike Glöckner
03.11.2022 in Campus, Higher Education Policy

Heute haben sich die Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt Eva Feußner und Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen. Auf der Agenda standen zahlreiche Themen zur Lehramtsausbildung an der Universität und zum Lehrerbedarf im Land. „Wir wollen besprechen, was wir auf den Weg bringen wollen, vor welchen Veränderungen und Herausforderungen wir stehen“, so Eva Feußner. Read more

Ausschnitt aus dem Flyer zur Veranstaltungsreihe
© Germanistisches Institut
28.10.2022 in Campus, Study and Teaching

Rund um Martin Luther, den Namensgeber der Universität, dreht sich eine Reihe von Veranstaltungen, die vom Germanistischen Institut im Wintersemester angeboten werden. Über die Idee und Ziele des Programms spricht Mediävistin Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff im Interview mit „campus halensis“. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden