Viktor Yengibaryan und Claudia Becker
© Maike Glöckner
04.11.2022 in Campus, International News

Der armenische Botschafter S.E. Viktor Yengibaryan hat am Donnerstagnachmittag die Universität besucht. Es war sein erstes Treffen mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker. Bei dem rund einstündigen Aufenthalt sprachen beide über verschiedene Themen. Seit dem 14. Dezember 2021 vertritt der ehemalige Parlamentsabgeordnete in Berlin die Interessen der Republik Armenien. Read more

Katrin Krüger, die neue Leiterin des Landesstudienkollegs Halle, unterrichtet auch selbst.
© Markus Scholz
30.05.2022 in People, Campus, International News

Sie hat selbst schon mehrere Jahre in Namibia und England gelebt und gearbeitet, jetzt widmet sie sich internationalen Studienbewerberinnen und -bewerbern: Seit einem guten halben Jahr ist Dr. Katrin Krüger Leiterin des Landesstudienkollegs Halle. Mit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg hat sie gleich zu Beginn zwei prägende Herausforderungen. Read more

Die Sportanlage in Mansoura. Die Geräte wurden über das Projekt finanziert.
© Haitham Elbedwehy
12.04.2022 in Science, International News

Sportwissenschaftler der MLU unterstützen ägyptische Universitäten dabei, Behindertensport-Angebote zu etablieren und zu erforschen. Prof. Dr. Oliver Stoll und Dr. Amr Saad sind gerade von einer Ägypten-Reise zurückgekehrt und sprechen in „campus halensis“ über ihr Engagement im Nahen Osten. Read more

Eine der Spendenboxen auf den Benefizkonzerten im März. Zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen Studierenden ist viel Geld zusammengekommen.
© Markus Scholz
11.04.2022 in Campus, International News

Wie geht es den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Studierenden an der MLU, wie gut kann ihnen derzeit geholfen werden? Ein Gespräch mit der Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für ausländische Studierende e.V.“ (HauS e.V.) Prof. Dr. Heike Kielstein über Spendenbereitschaft und finanzielle Nöte junger Menschen. Read more

Heike Kielstein ist Vereinsvorsitzende bei HauS e.V.
© Universitätsmedizin Halle
10.02.2022 in Campus, International News

Der Verein „Hilfe für ausländische Studierende e.V.“ (HauS) unterstützt seit 1994 unverschuldet in Not geratene Studierende aus aller Welt. Nun hat sich der Vorstand neu aufgestellt. In „campus halensis“ spricht die neue Vorsitzende Prof. Dr. Heike Kielstein über die Vereinsarbeit. Read more

Der Magdeburger Honorarkonsul Michael Schmidt, Botschafter Viktor Yengibaryan, Rektor Christian Tietje und der Leipziger Honorarkonsul Lucas Flöther (von links)
© Moritz Peters
01.02.2022 in Campus, International News

Es ist einer seiner ersten Amtsbesuche in Deutschland gewesen: Am Montagnachmittag hat der armenische Botschafter S.E. Viktor Yengibaryan die Universität besucht. Seit dem 14. Dezember 2021 vertritt der ehemalige Parlamentsabgeordnete in Berlin die Interessen der Republik Armenien. Read more

Auf dem Weg zum Doktorhut - die Graduiertenschule soll junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler qualifizieren.
© Sc Stockraphy/stock.adobe.com
26.07.2021 in Campus, International News, Science

Die Universität Halle gründet eine neue Graduiertenschule. Ziel ist es, den rechtswissenschaftlichen Nachwuchs aus dem Ausland mit einem anspruchsvollen Ausbildungsprogramm für eine akademische Laufbahn zu qualifizieren. In einer ersten Phase kooperiert die MLU hierfür mit führenden Universitäten in Aserbaidschan und Kasachstan. Die Volkswagenstiftung fördert das Projekt in den kommenden Jahren mit bis zu 565.000 Euro. Read more

Gregor Borg an den Uni-Löwen - der Geologe ist noch bis 2022 Ausländerbeauftragter des Senats.
© Maike Glöckner
06.05.2021 in Campus, International News

Zehn Jahre hat Prof. Dr. Gregor Borg im Ausland gelebt. Aus dieser Zeit kennt er das Gefühl, irgendwo neu zu sein. Er weiß, wie gut es in der Fremde tun kann, Hilfsangebote und Unterstützung zu bekommen. Seine Erfahrungen von damals setzt der Geologe inzwischen an der MLU ein: 2014 und 2018 bestellte ihn der Senat bereits zum wiederholten Mal zum Ausländerbeauftragten. Im kommenden Jahr endet seine Amtszeit. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden