Die Büsten der Agrarwissenschaftler Wilhelm Rimpau, Albrecht Daniel Thaer und Julius Kühn (v.l.n.r.) auf dem Weinberg Campus haben von der Gesellschaft zur Förderung der Agrar- und Ernährungswissenschaften Info-Schilder erhalten.
© Maria-Luise Kunze
04.10.2016 in Miscellaneous

Bislang standen sie namenlos neben dem Hörsaal-Gebäude an der Theodor-Lieser-Straße – jetzt haben die drei Bronzebüsten eine Identität erhalten. Am Dienstagmorgen wurden die von der Gesellschaft zur Förderung der Agrar- und Ernährungswissenschaften gestifteten Infoplaketten für Wilhelm Rimpau, Albrecht Daniel Thaer und Julius Kühn am Weinberg-Campus eingeweiht. Die drei Forscher gelten als die geistigen Väter der Agrarwissenschaften an der Uni Halle. Read more

Von links:. Dr. Jana Heise, Gründerin und Geschäftsführerin der künftigen Weinberg Laboratories GmbH, mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Dr. Jennifer Lerche und Elisa Schmidt.
© Univations Gründerservice / Jule Schlegel
14.12.2015 in Miscellaneous, Knowledge Transfer, Science

Mit Hilfe von Proteinen Krankheiten schnell und zuverlässig diagnostizieren: Drei Absolventinnen der Uni Halle wollen mit einer selbst entwickelten Technologie eine Biotechnologie-Firma gründen. Dafür erhalten sie ein Exist-Gründerstipendium. Der Univations Gründerservice berät das Startup namens „Weinberg Laboratories“ während der Gründerphase. Read more

25 Jahre lang hat Prof. Dr. Reinhard Neubert an der Uni Halle gelehrt und geforscht.
© Univations Gründerservice / Marco Warmuth
20.10.2015 in People

Der Pharmarzie-Professor Reinhard Neubert verabschiedet sich in den Ruhestand - aber nur ein bisschen. Seit 1. Oktober ist der Mitbegründer des Technologieparks Weinberg-Campus offiziell im Ruhestand. Doch von diesem Wort, das nach gesetzterem Lebensstil und Rückzug ins Private klingt, will Reinhard Neubert vorerst noch nichts wissen. Read more

Neben Grundrissen und einer aktuellen Tageszeitung, befindet sich auch ein Unimagazin in der Grundsteinhülse.
© Maike Glöckner
18.12.2014 in Miscellaneous

Hochmodern, effektiv und interdisziplinär: Am Donnerstag legten Vertreter von Uni, Stadt und Land den Grundstein für das Proteinzentrum auf dem Weinberg-Campus. Rund 40 Millionen soll die Einrichtung kosten und bessere Forschungsbedingungen für fachübergreifende Arbeiten schaffen. Read more

Ingo Heilmann mit Ackerschmalwand-Pflänzchen
© M. Scholz
28.07.2014 in Featured

Mit bloßem Auge ist sie nicht zu erkennen: Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit eines Organismus. Was in ihr vorgeht, ist in vielen Punkten noch immer unbekannt. Je intensiver Biologen heute die Bestandteile und Mechanismen innerhalb der Zelle erforschen, desto komplexer und vielfältiger erscheint sie. Aktuelle Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Zelluläre Biochemie liefern neue Erkenntnisse zu Pflanzenzellen und werfen zugleich neue Fragen auf. Read more

Bei der Preisverleihung in Leipzig - von links: Bürgermeister Egbert Geier, Prof. Dr. Reinhard Paschke, Prof. Dr. Robin Moritz, Dr. Ulf-Marten Schmieder
© Guido Werner
03.07.2014 in Research, Knowledge Transfer, Science

Der IQ Innovationspreis Halle geht in diesem Jahr an die BioSolutions Halle GmbH und die beiden MLU-Wissenschaftler Dr. Eckart Stolle und Prof. Dr. Dr. Robin F. A. Moritz. Gestern wurden sie für die Entwicklung eines effizienteren Verfahrens zur Analyse von Erbgut ausgezeichnet. Read more

Die drei Stipendiaten vor dem Technologie- und Gründerzentrum am Weinberg-Campus.
© Univations
07.04.2014 in Knowledge Transfer, Science

Seit dem 1. April 2014 werden Hardy Schulz, Susanne Jäger und Paul Luutz über das EXIST-Gründerstipendium gefördert. Unter dem Arbeitstitel „Biocharming“ möchte das Team mit der Produktion und dem Verkauf von innovativen Produkten zur Bodenverbesserung erfolgreich sein und nebenbei die Erderwärmung deutlich reduzieren. Read more

Dr. Martin Schattats Nachwuchsforschergruppe untersucht lebende Zellen.
© Michael Deutsch
04.03.2014 in Research, Science

Zehn junge Forscher leiten derzeit eine wissenschaftliche Nachwuchsforschergruppe an der Universität Halle. Einer von ihnen ist Dr. Martin Schattat. Lediglich Bürostuhl, Schreibtisch und ein fast leeres Labor erwarteten ihn, als er 2012 als Leiter der neuen Nachwuchsforschergruppe „Pflanzliche Zellbiologie“ an seine Alma Mater zurückkehrte. Read more

10.04.2013 in Study and Teaching, Campus

Vorlesungen am späten Nachmittag oder Kolloquien am Abend sind auch an der MLU keine Seltenheit. Studierende oder lehrende Eltern haben oft Schwierigkeiten, diese Termine wahrzunehmen. Ab Mai soll das anders werden: Mit den „WeinbergKids“ eröffnet zum 6. Mai die erste Einrichtung zur Randzeitenbetreuung von Kindern am Weinberg Campus. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden