Universitätsprediger Jörg Ulrich in der halleschen Laurentiuskirche, die in seiner Amtszeit die Heimstatt der Universitätsgottesdienste geworden ist.
© Markus Scholz
24.01.2023 in People

Seinen ersten Universitätsgottesdienst in Halle hat Kirchenhistoriker Prof. Dr. Jörg Ulrich in der Magdalenenkapelle der Moritzburg erlebt. Wenig später hat er selbst das Amt des Universitätspredigers übernommen - und einiges verändert. 20 Jahre ist das her. Am Dienstag, 31. Januar, tritt der Theologe zum letzten Mal in dieser Funktion auf. Read more

Pfarrer Conrad Krannich im Gespräch
© Markus Scholz
20.12.2022 in People

Ein Neuanfang in Zeiten von Krisen, Krieg und Corona: Dr. Conrad Krannich ist seit Oktober 2022 der neue Pfarrer für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Halle. Was seine aktuelle Arbeit prägt und welche Impulse der gebürtige Thüringer in die Gemeinde geben möchte, erklärt er im Gespräch mit „campus halensis“. Read more

Stanislau Paulau
© Maike Glöckner
20.10.2022 in People, Newly Appointed

Dr. Stanislau Paulau erforscht, wie sich bereits seit der Spätantike eine Art globales Beziehungsgeflecht des Christentums entwickelt hat. Seit 1. Oktober ist er Juniorprofessor für die Geschichte des Christentums mit dem Schwerpunkt Orthodoxie an der Universität Halle. Read more

Hagen Findeis mit dem Forschungswerkzeug des neuen Projekts: einer Einwegkamera
© Markus Scholz
13.04.2022 in Science, Research

Familien sind notorisch schwer zu erforschen. Die wenigsten dürften Interesse daran haben, beim gemeinsamen Essen oder bei Familienfesten beobachtet und analysiert zu werden. Für ein neues Projekt der Universität Halle kommt jetzt ein in der Forschung ungewöhnliches Werkzeug zum Einsatz: Einwegkameras. Read more

Ulrike Witten did a post-doctoral degree in the Faculty of Theology.
© Markus Scholz
21.10.2020 in Featured, Science, Research

“Inclusion is not egalitarianism”

Hard to believe: Ulrike Witten is the first woman to do a post-doctoral degree in the Faculty of Theology. She held her test lecture just before the onset of the coronavirus crisis. Her topic is inclusion within religious education studies. She hopes to inspire students and bring about awareness. Read more

Were Adam and Eve – depicted here on a Roman wall painting – man and woman? In Hebrew and Aramaic scripture, cultural models of gender roles and sexuality are much more complex than commonly assumed.
© Stig Alenas/stock.adobe.com
02.10.2020 in Science, Context

Gender issues in the Bible

When it comes to sexuality and gender roles, a fair share of people refer to the Holy Scripture. However, biblical scholar Professor Stefan Schorch says no clear answers are to be found in the Old or New Testament – and he explains why they shouldn’t be expected. Read more

Preisträgerin Philine Lewek mit ihrem Betreuer Daniel Cyranka (links) und Propst Johann Schneider
© Markus Scholz
01.07.2020 in People

Die MLU-Absolventin Philine Lewek hat in diesem Jahr den Werner-Krusche-Hochschulpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Kirche Anhalts erhalten. Ausgezeichnet wurde ihre an der Theologischen Fakultät eingereichte Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes und dessen Nutzung durch die Neue Rechte. Der hallesche Regionalbischof Dr. Johann Schneider hat den Preis am Dienstag übergeben. Read more

Frank Ueberschaer
© Markus Scholz
15.08.2019 in People, Newly Appointed

Seine Spezialgebiete sind die Textgeschichte des Alten Testaments, die Geschichte des Alten Israels sowie die biblische und frühjüdische Weisheitstheologie. Zum 1. September übernimmt Prof. Dr. Frank Ueberschaer, bis zuletzt Juniorprofessor an der MLU, die Professur für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Uni Halle. Read more

A street is named after the theologian in Halle’s Paulusviertel.
© Maike Glöckner
04.10.2018 in Miscellaneous, Big Names

Big Names: Friedrich Schleiermacher

His time in Halle was relatively short. Nevertheless, Friedrich Schleiermacher, whose 250th birthday will be celebrated in November, spent two intense periods of his life here – first as a student and then as a theology professor. He is not just remembered by a street in the Paulusviertel; the scholar also wrote a Christmas story here. And his life and his work still provide the basis of academic work in Halle to this day. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden