Die Universität und ihre Ehrenpromotionen - eine Illustration
© Katharina Nitschke
14.07.2022 in Campus, Higher Education Policy

In seiner letzten Sitzung der aktuellen Amtszeit hat sich der Akademische Senat mit dem Bericht zur Ehrenpromotionspraxis an der Universität in den Jahren 1933-1945 und 1946-1989 befasst. Erstellt wurde die Studie von der Rektoratskommission zur Aufarbeitung der Universitätsgeschichte in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, einen entsprechenden Beschluss hatte der Senat im Oktober 2018 gefasst. Read more

Traditionell zog der Akademische Senat durch die Collegienstraße vom Rathaus zur Leucorea.
© Maike Glöckner
04.11.2019 in Miscellaneous, Science

In welchem Zustand befinden sich Wissenschaftskommunikation und –transfer? Droht das Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschaft zu sinken? Über Diagnose und mögliche Therapien wurde auf der traditionellen Disputation der Uni Halle am Reformationstag in Wittenberg gestritten. Read more

29.05.2017 in Study and Teaching, Higher Education Policy

Seit heute, 29. Mai, sind die offiziellen Ergebnisse der Hochschulwahlen 2017 online abrufbar. Nun steht fest, wer die Interessen der Studierenden in den Hochschulgremien, in den Fachschaftsräten und im Studierendenrat vertreten wird. Read more

Felix Schiedlowski und Andrea Ritschel sind Mitglieder des Arbeitskreises "Sexuelle Belästigung"
© Theresa Pfahl
08.10.2015 in Miscellaneous

Gestern hat der Senat die neue Richtlinie der Universität zum Schutz vor Diskriminierung, sexueller Belästigung und Gewalt verabschiedet. Die Initiative zu deren Erarbeitung ging vom Arbeitskreis (AK) Sexuelle Belästigung aus. Über den Anlass, die Herausforderungen auf dem Weg der Erarbeitung und die Inhalte der Richtlinie sprechen im Interview mit dem Unimagazin die Leiterin des Familienbüros Andrea Ritschel und Stura-Vertreter Felix Schiedlowski, beide von Anfang an im AK aktiv. Read more

25.09.2015 in Higher Education Policy, People, Campus, Study and Teaching

Mit 19 von 22 Stimmen hat der Akademische Senat in der heutigen Sondersenatssitzung Prof. Dr. Wolf Zimmermann zum neuen Prorektor für Studium und Lehre gewählt. Der Informatiker hat bereits langjährige Erfahrung als Studiendekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät III. Read more

28.01.2015 in Higher Education Policy, Campus

Mit 17 von 22 Stimmen hat der Akademische Senat heute Nachmittag Prof. Dr. Wolfgang Auhagen auf Anhieb zum neuen Prorektor gewählt. Zum 1. März wird der Musikwissenschaftler die Prorektorin Prof. Dr. Birgit Dräger ablösen, die an der Universität Leipzig das Amt der Kanzlerin antreten wird. Mit einer kurzen Vorstellungsrede empfahl sich Auhagen dem Senat. Der Zuschnitt seines Prorektorats soll bis zur Besetzung der Kanzlerstelle offen bleiben. Read more

28.11.2014 in Higher Education Policy, Campus

Professor Dr. Paolo Fornara leitet die Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie. Seit 14 Jahren ist der Chirurg am Universitätsklinikum Halle tätig, seit diesem Jahr ist er neu im Akademischen Senat dabei. Was er in diesem Gremium bewirken und für welche Themen er sich besonders einsetzen will, erklärt der Mediziner an dieser Stelle. Read more

12.11.2014 in Higher Education Policy, People, Campus

Mit 19 von 23 Stimmen hat der Akademische Senat heute Nachmittag Prof. Dr. Dieter Körholz auf Anhieb zum neuen Prorektor für Studium und Lehre gewählt. In seiner Vorstellungsrede skizzierte der Mediziner dem Gremium seine Vorstellungen zur Weiterentwicklung seines neuen Verantwortungsbereichs und beantwortete die Fragen der Senatoren. Read more

08.10.2014 in Higher Education Policy, Campus

Seit Juni sitzt Brigitte Zimmermann für die Gruppe der "sonstigen Mitarbeiter" im Akademischen Senat. Heute tagt das Gremium zum ersten Mal nach der Sommerpause. Die Gleichstellungsbeauftragte des Universitätsklinikums Halle will sich als Senatorin für die Universitätsmedizin einsetzen. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden