Die Hochschulgremien werden neu gewählt.
© Frank Heinzelmann/Fotolia
05.05.2022 in Campus, Higher Education Policy

Aus dem Superwahltag von 2018 wird die Superwahlwoche 2022: Vom 9. bis 16. Mai können Mitglieder der Universität online über die Besetzung der Hochschulgremien abstimmen. Im Juli wird auch noch ein neuer Rektor oder eine Rektorin gewählt. „campus halensis“ beantwortet die wichtigsten Fragen. Read more

Johanna Mierendorff
© Markus Scholz
21.10.2020 in Featured, Science

“The culture needs to shift”

Professor Johanna Mierendorff has been the university’s Vice-President for Strategic Resource Planning since September 2018. We talked with the educational scientist about the challenges of career and junior staff development, gender equality, and a strategy for MLU. Read more

Der Universitätsplatz mit dem Löwengebäude
© Norbert Kaltwaßer
04.07.2019 in Campus, Study and Teaching

Immer wieder mit dem falschen Namen angesprochen werden? Sich immer wieder vor fremden Menschen outen müssen? Die Uni Halle will so genannten trans*Studierenden den Alltag etwas leichter machen. Sie akzeptiert ab sofort bereits vor Abschluss des Gerichtsverfahrens die neuen Personendaten. Read more

Mitglieder des Rektorats waren diesmal im Sprachenzentrum der Uni zu Gast.
© Katrin Löwe
03.07.2019 in Campus

Nach den Fakultäten besuchen die Mitglieder des Rektorats nun die zentralen Einrichtungen der Universität, um mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Zum Ende des Sommersemesters machte die Reihe „Rektorat im Dialog“ Station am Sprachenzentrum der Universität. Read more

Wolf Zimmermann, Markus Leber, Christian Tietje, Johanna Mierendorff und Wolfgang Paul (v.l.) bei der Veranstaltung an der Medizinischen Fakultät.
© Laura Krauel
06.02.2019 in Campus

Wie können wissenschaftliche Mitarbeiter beim Karriereaufbau besser begleitet werden? Und welche Möglichkeiten bringt die Digitalisierung in Forschung und Lehre mit sich? Darum ging es zum Beispiel beim letzten „Rektorat im Dialog“ an einer Fakultät in diesem Wintersemester. Das Rektoratsteam war dabei zu Gast am Universitätsklinikum Halle, um mit den Professoren, Mitarbeitern und Studierenden der Medizinischen Fakultät ins Gespräch zu kommen. Read more

Wolfgang Paul, Wolf Zimmermann, Christian Tietje, Johanna Mierendorff und Markus Leber (v.l.) waren diesmal im Dialog in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II.
© Tom Leonhardt
30.01.2019 in Campus

Gibt es ein Konzept des Rektorats für den Weinberg Campus? Wie können Verwaltungsprozesse an der Universität effizienter werden? Um diese Fragen drehten sich weite Teile der Diskussion beim dritten „Rektorat im Dialog“ im Jahr 2019. Rektor Prof. Dr. Christian Tietje und sein Team waren dieses Mal zu Gast in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II. Read more

Viele Studierende, Mitarbeiter und Professoren sind der Einladung zum Dialog gefolgt.
© Katrin Löwe
23.01.2019 in Campus

Nicht besetzte Professorenstellen, Sorgen durch den Generationswechsel an der Universität oder Fragen der Forschungsfinanzierung mit Industriepartnern: Das Spektrum der Themen war auch beim zweiten „Rektorat im Dialog“ des Jahres 2019 breit gefächert. Dieses Mal fand es in der Naturwissenschaftlichen Fakultät III statt. Read more

Christian Tietje
© Markus Scholz
17.01.2019 in Campus, People

Seit dem 1. September 2018 ist Prof. Dr. Christian Tietje Rektor der Universität. Im Interview spricht der Jurist über seine ersten Monate im Amt und die Herausforderungen der Zukunft. Read more

Das Rektorat im Gespräch mit den Professoren, Mitarbeitern und Studierenden der Philosophischen Fakultät I
© Manuela Bank-Zillmann
15.01.2019 in Campus

Das erste „Rektorat im Dialog“ in diesem Jahr fand in der Philosophischen Fakultät I am Steintor-Campus statt. Deren Mitglieder zeigten sich sehr diskussionsfreudig und fokussierten dabei auf das Thema Verhältnis von Verwaltung und Fakultäten. Ein weiterer wichtiger Punkt: kein Platz für Mitarbeiter und Studierende. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden