
Big names: Hermann Staudinger
The foundations for polymer research were laid 100 years ago when Hermann Staudinger described macromolecules for the first time. The chemist and Nobel laureate is an alumnus of the University of Halle. Read more
The foundations for polymer research were laid 100 years ago when Hermann Staudinger described macromolecules for the first time. The chemist and Nobel laureate is an alumnus of the University of Halle. Read more
Forscher des State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry in Changchun, China, sind gerade zu Gast bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Transregio-Sonderforschungsbereichs „SFB-TRR 102: Polymere unter Zwangsbedingungen“. Dort tauschen sich die Forscher über neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Polymerforschung aus und arbeiten an gemeinsamen Forschungsvorhaben. Read more
Es ist längst nicht mehr nur die Plastiktüte: Polymere finden sich überall, im Alltag, der Technik, in der Natur und in der Forschung. Zentral für das Verständnis der Eigenschaften von Polymeren ist auch der Prozess der Kristallbildung. Darüber sprechen ab Sonntag, 17. September, rund 70 Forscher auf einer internationalen Tagung. Read more
Erst die Vergrößerung zeigt: Viele Gegenstände, wie Displays oder Verpackungen, bestehen aus langkettigen Molekülen, den Grundbausteinen der Polymere. Die Forschung an diesen Stoffen hat in Halle eine lange Tradition. Der emeritierte Polymerforscher Prof. Dr. Goerg H. Michler gibt in seinem „Atlas of Polymer Structures“ eine zusammenfassende Übersicht über vier Jahrzehnte der Polymerforschung in Halle. Read more