Katja Nebe hat als Sachverständige am Gleichstellungsbericht mitgewirkt.
© Markus Scholz
16.06.2021 in Science

Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche den Dritten Gleichstellungsbericht beschlossen. Er untersucht, wie die Digitalisierung die Gleichstellung von Frauen und Männern beeinflusst und gibt Empfehlungen für die künftige Politikgestaltung. Die Arbeitsrechtlerin Prof. Dr. Katja Nebe von der Uni Halle hat an dem Bericht als Sachverständige mitgewirkt und erklärt im Interview die Hintergründe. Read more

Johanna Mierendorff
© Markus Scholz
21.10.2020 in Featured, Science

“The culture needs to shift”

Professor Johanna Mierendorff has been the university’s Vice-President for Strategic Resource Planning since September 2018. We talked with the educational scientist about the challenges of career and junior staff development, gender equality, and a strategy for MLU. Read more

Die weibliche Seite der Universität
© Agentur Kappa GmbH
21.10.2020 in Featured

Successful women scientists

Whether in physics, law, theology or psychology, successful women scientists do research in all areas of the university. Who are they, what are they working on? And what are the challenges of career and junior staff development and gender equality at MLU? Read more

Juliane Müller ist Referentin in der neuen Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit.
© Markus Scholz
12.09.2019 in People, Campus

Juliane Müller ist studierte Wirtschaftspsychologin, befasst sich als Doktorandin mit der Karriere- und Personalentwicklung von Wissenschaftlerinnen. Ihr – für sie also nicht ganz neues – Metier sind nun Vielfalt und Chancengleichheit an der Universität. Neu ist aber die gleichnamige Stabsstelle, die dem Rektor zugeordnet ist, und in der sie seit August als Referentin arbeitet. Read more

In dem Projekt werden Wissenschaftlerinnen der MLU gefördert.
© istockphoto.com / VictorCap
10.01.2019 in Campus, Higher Education Policy

„FEM POWER – Frauen in die Wissenschaft“ heißt das EU-geförderte Projekt, in dessen Rahmen ein Coaching-Programm für Wissenschaftlerinnen an den Start geht. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 17. Januar, 15 Uhr im Hallischen Saal. Read more

Rebecca Waldecker ist Professorin an der Uni Halle.
© Karsten Möbius
27.09.2018 in Campus, Higher Education Policy

Während ihres Studiums war die Mathematikerin Prof. Dr. Rebecca Waldecker manchmal die einzige Frau in einer Lehrveranstaltung. Heute sei das für Mathe-Studentinnen nicht mehr so, sagt sie. Hat sich da etwas verändert? Ein Gespräch über Gleichstellung, Frauenförderung und das neue Leitbild der Universität. Read more

10.07.2017 in People

Die Biologin Lucy Bütof hat für ihren Vortrag bei einer Tagung der International Society for Zinc Biology (ISZB) auf Zypern einen Preis als Jungwisenschaftlerin erhalten. Ihre Teilnahme an der fünftägigen Konferenz konnte sie aus Frauenfördermitteln der Universität Halle finanzieren. Read more

René Krempkow, Armin Willingmann, Katja Urbatsch, Katja Pähle, Andreas Keller und Wolfgang Auhagen bei der Diskussion zum Thema Diversität an Hochschulen.
© Maike Glöckner
09.02.2017 in Miscellaneous

Das Thema Diversität rückt an den Hochschulen immer stärker in den Fokus. Am Mittwochabend, 8. Februar, lud der Arbeitskreis Inklusion des Studierendenrats zusammen mit dem Wissenschaftsforum Mitteldeutschland zu einer Podiumsdiskussion in den Hallischen Saal ein. Zu Gast war unter anderen Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann. Der Tenor der Runde: Vielfalt trägt zum Erfolg einer Hochschule bei. Read more

Zwischen ihren beiden Arbeitsplätzen pendelt Kathrin Hirschinger am liebsten mit dem Fahrrad.
© Markus Scholz
23.11.2016 in People, 20 Questions

An dieser Stelle wird’s persönlich … Den Fragebogen des Unimagazins beantwortet in Heft 2/16 Dr. Kathrin Hirschinger. Im Mai wurde die Musikpädagogin zum dritten Mal zur Gleichstellungsbeauftragten der Universität Halle gewählt. Seit acht Jahren ist sie neben ihrer Arbeit in den Musikwissenschaften auch im Gleichstellungbüro tätig. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden