Christopher Hempel
© Maike Glöckner
14.03.2023 in People, Newly Appointed

Das Lehren und Lernen über Fachgrenzen hinweg sowie die qualitative Schul- und Unterrichtsforschung sind seine Forschungsschwerpunkte: Seit dem 1. März ist Dr. Christopher Hempel Juniorprofessor für „Fächerübergreifende Grundschuldidaktik“ an der Uni Halle. Read more

Ein Junge bei Schreibübungen - wie Kinder am besten schreiben lernen, wird viel diskutiert.
© Daniel Mendler/stock.adobe.com
04.05.2022 in Featured, Science, Context

Die Debatte, wie Kinder am besten schreiben lernen, bewegt von jeher die Gemüter. Die Sprachdidaktikerin Prof. Dr. Anke Reichardt sucht nach neuen Wegen für den Schriftspracherwerb. Außerdem fordert sie ein gesellschaftliches Umdenken im Umgang mit Rechtschreibfehlern. Read more

Ansichten eines neuen Buches aus dem Germanistischen Institut, mit dem Kindern die Sprache erklärt wird.
© Maike Glöckner
04.05.2022 in Featured, Science

Wie Wörter entstehen, wie sie ausgesprochen werden und wie Kinder sie schreiben lernen. Read more

Georg Breidenstein
© Markus Scholz
24.03.2022 in People

Der Unterrichtsforscher Prof. Dr. Georg Breidenstein hat den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) erhalten. Damit würdigt der Verband sein bisheriges umfangreiches wissenschaftliches Wirken. Der Preis wurde anlässlich der Jahrestagung der DGfE vergeben, die in diesem Jahr virtuell stattfand. Read more

Kirsten Puhr
© Maike Glöckner
21.04.2021 in People, 20 Questions

An dieser Stelle wird’s persönlich ... Den Fragebogen der „scientia halensis“ beantwortet diesmal Prof.in Dr.in Kirsten Puhr. Die Erziehungswissenschaftlerin ist seit 2020 Inklusionsbeauftragte des Senats der Universität. Read more

Hans-Uwe Otto
© Universität Bielefeld
05.11.2020 in People

Im Alter von 80 Jahren ist am 27. Oktober der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Otto verstorben. Er hat die Erziehungswissenschaft und ab 1993 den Aufbau und die Entwicklung des heutigen Zentrums für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) an der Uni Halle mit geprägt. Ein Nachruf von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger und Prof. Dr. Werner Helsper Read more

Cathleen Grunert
© Maike Glöckner
03.06.2020 in People, Newly Appointed

Welche Faktoren beeinflussen das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Cathleen Grunert. Seit dem 1. April hat sie die Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung inne. Read more

Nina Kallweit
© Markus Scholz
16.04.2020 in People, Newly Appointed

Ihr Spezialgebiet ist der gesellschafts- und sozialwissenschaftliche Sachunterricht, insbesondere das politische Lernen. Dafür entwickelt und konzipiert Dr. Nina Kallweit neue Lehr-Lernarrangements. Seit dem 1. April hat sie an der Uni Halle die Juniorprofessur für Sachunterricht und seine Didaktik inne. Read more

Anke Reichardt
© Maike Glöckner
13.02.2020 in People, Newly Appointed

Wie können Kinder unabhängig von den Voraussetzungen, die sie mitbringen, vom schriftsprachlichen Unterricht in der Grundschule profitieren? Und wie werden Lehramtsstudierende darauf vorbereitet? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Anke Reichardt. Seit dem 1. Februar hat sie die Professur „Schriftspracherwerb unter den Bedingungen der Heterogenität“ am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik inne. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden