Rege Diskussion zum Thema Lehrerbildung (von links): Thomas Bremer, Marco Tullner, Nico Elste, Eva Gerth, Armin Willingmann, Christin Engel und Moderator Sven Kochale.
© Maike Glöckner
26.02.2018 in

„Quo vadis Lehramtsausbildung an der MLU?“ – unter diesem Titel diskutierten am Freitag, 23. Februar, auch zwei Minister engagiert in der Aula des Löwengebäudes. Ziel des Gesprächs: Lösungen für den eklatanten Lehrermangel an Sachsen-Anhalts Schulen finden, indem für mehrere Jahre deutlich mehr Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Halle ausgebildet werden. Zentral war dabei auch, welche Ressourcen es dafür braucht. Read more

Jeder soll in Deutschland die gleichen Chancen auf Bildung haben. Aber ist das auch so?
© RichVintage/iStock
19.10.2017 in Featured

Everyone in Germany should be given the same educational opportunities. This means that teachers have to take into account very different needs in the classroom. Pupils with various special education requirements learn together. In order to better prepare student teachers for inclusive instruction, the University of Halle has developed the project “Casuistic Teacher Training for Inclusive Education”, in short KALEI. Today educational inequality can begin as early as kindergarten, because parents always want the best for their child. The magnitude of these developments has been investigated at the University of Halle by Research Group 1619 “Mechanisms of Elite Formation”, which is financed by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation). Read more

16.10.2017 in Campus, Study and Teaching, Featured

The Centre for Teacher Training celebrates ten years as a contact point for student teachers

This year the Centre for Teacher Training (ZLB) at the University of Halle is celebrating its ten-year anniversary. JLB’s annual meeting on 15 November will devote itself to the anniversary and its theme will be “Education for Sustainable Development in Teacher Training”. In an interview, the centre’s director Professor Thomas Bremer and its managing director Dr Marie-Theres Müller look back at the centre’s inception and discuss its future tasks. Read more

Die Vertreter der Grundschulen unterzeichneten die Kooperationsvereinbarungen in der Uni-Aula.
© Theresa Pfahl
29.06.2016 in Study and Teaching, Campus

Sechs Grundschulen in Sachsen-Anhalt können sich jetzt mit dem Titel „Prime-Grundschule" schmücken. In der Aula haben die Vertreter der Schulen am 21. Juni die Kooperationsvereinbarungen mit der Universität Halle unterzeichnet. Vor allem Lehramts-Studierende werden von der neuen Zusammenarbeit profitieren, so die beiden Koordinatorinnen Dr. Marie-Theres Müller und Dr. Heike Hagelgans. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden