Louraine Böhme, Lena Thieme,Adrian Biermann und Maximilian Wiegand (von links) - hier in der Vorbereitungsphase in Frankfurt - haben die MLU in London vertreten.
© Cristina Lloyd
23.11.2022 in Campus, Study and Teaching

Gleich zwei Teams von Jura-Studierenden der Universität haben sich in diesem Jahr bis in die Weltfinalrunden von Moot Courts zum Investitionsschutzrecht und zum Welthandelsrecht gekämpft. Auch eine Einzelauszeichnung gehörte zu den Erfolgen. Read more

Die halleschen Teilnehmer: Coach Daniel Timmermann, Alexandra Rothe, Paul Baudis, Meret Scheitenberger, Lisa Blisse, Jessica Lea Bauske, Chiara Laimer und Coach Christian Häntschel (von links).
© Luisa Sophie Stein
14.10.2021 in Campus, Study and Teaching

Jura-Studierende der Uni Halle haben beim diesjährigen Soldan Moot Court den zweitbesten Beklagtenschriftsatz unter den 30 angetretenen Teams eingereicht. Der genauso anspruchsvolle wie unterhaltsame Fall behandelte Fragen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Zivilprozessrechts sowie hochaktuelle Herausforderungen des anwaltlichen Berufsrechts. Read more

Isabell Bolle, Luca Breywisch und Moritz Lüers (von links) wurden Vize-Europameister.
© Franka Nodewald
09.03.2021 in Campus, Study and Teaching

Drei Studierende des juristischen Bereichs der Universität haben in der Regionalrunde der „John H. Jackson ELSA Moot Court Competition on WTO Law“ den Titel des Vize-Europameisters errungen. Sie sind damit für die Finalrunde des Wettbewerbs zum Welthandelsrecht in Genf qualifiziert. Read more

Miriam Eckmann, Karl Hohmann, Betreuerin Lakshmi Gopal, Jannis Bertling und Franka Nodewald (v.l.) bei dem Wettbewerb.
© Christina Nikolou
19.02.2019 in Campus, Study and Teaching

Vier Studierende des juristischen Bereichs der Universität haben die europäische Regionalrunde der „John H. Jackson ELSA Moot Court Competition on WTO Law“ in Wien gewonnen. Sie qualifizierten sich damit für die Finalrunde des Wettbewerbs zum Welthandelsrecht in Genf. Zudem wurden sie mit zwei Awards für ihre mündlichen Präsentationen geehrt. Read more

Dr. Katja Rath, Carl Wagner, Belinda Weiland, Darius Ruff, Christian Schultz und Lakshmi Gopal (v.l.) in Schweden
© Farkas Szilasi
16.11.2018 in Campus, Study and Teaching

Ein Team des juristischen Bereiches der halleschen Universität hat in der Endrunde eines internationalen Moot Courts zum Investitionsschutzrecht erstmalig das Achtelfinale erreicht und sich damit einen Platz unter den besten sechzehn Teams der Welt gesichert. An der Universität in Stockholm waren insgesamt 54 Mannschaften angetreten. Read more

Bei sogenannten Moot-Courts können Jura-Studierende das theoretisch Gelernte vor einem fiktiven Gericht anwenden.
© pixabay.com
30.10.2018 in Campus, Study and Teaching

Das diesjährige Quartett der Uni Halle ist als bestes Team aus der Vorbereitungsrunde eines internationalen Moot Courts zum Investitionsschutzrecht in Budapest hervorgegangen. Es setzt damit die Geschichte erfolgreicher Moot-Court-Teilnahmen des juristischen Bereichs fort. Nun wartet die weltweite Finalrunde in Stockholm. Read more

Bei sogenannten Moot-Courts können Jura-Studierende das theoretisch Gelernte vor einem fiktiven Gericht anwenden.
© pixabay.com
15.11.2017 in Campus, Study and Teaching

Vier Jura-Studierende der Uni Halle haben erfolgreich am drittgrößten Moot Court der Welt, dem „Foreign Direct Investment International Arbitration Moot 2017“, teilgenommen und den zweiten Preis in der Kategorie „Klägerschriftsatz“ erhalten. Der Wettbewerb fand vom 2. bis 5. November in den USA statt. Read more

Von links: Paul Schiering, Felix Klindworth und Marion Kerber und beim ELSA-MOOT-Court-Finale in Genf
© Kevin Crow
13.06.2017 in Campus, Study and Teaching

Drei Jura-Studierende der Universität Halle gehören mit ihrem Team zu den acht besten studentischen Anwalt-Teams im Welthandelsrecht weltweit. Bei der Finalrunde der „ELSA Moot Court Competition on WTO Law“ in Genf mussten sie sich erst im Viertelfinale geschlagen geben. Read more

Von links: Felix Klindworth, Marion Kerber und Paul Schiering qualifizierten sich in Kiew für die Weltmeisterschaften der „ELSA Moot Court Competition on WTO Law“ in Genf.
© Kevin Crow
24.03.2017 in Study and Teaching, Campus

Drei Studierende des juristischen Bereichs der Uni Halle haben bei der „ELSA Moot Court Competition on WTO Law“ in der europäischen Regionalrunde in Kiew das Halbfinale erreicht und sich damit für das Weltfinale in Genf qualifiziert. Zudem erhielten sie den Europameistertitel für den besten Klägerschriftsatz. Der Wettbewerb fand vom 17. bis zum 21. März in der Ukraine statt. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden