Nadine Pachulski arbeitet als Ingenieurin bei Dow in Schkopau.
© Dow
13.02.2023 in Miscellaneous

Als promovierte Ingenieurin hat sich Dr. Nadine Pachulski nach ihrer Ausbildung an der Universität Halle bei Dow beworben. Heute, zwölf Jahre später, leitet sie dort ein global agierendes Team. Und sie setzt sich dafür ein, dass künftig mehr Frauen ihrem Beispiel folgen. Read more

Peter Rahfeld ist ein Alumnus der MLU.
© Avivo Biomedical Inc.
31.01.2023 in Miscellaneous, Science

Dr. Peter Rahfeld stammt aus einer Wissenschaftler-Familie. Schon als Junge schaute er seinen Eltern im Labor auf dem Weinberg Campus über die Schultern. Was damals mit kindlicher Neugier begann, mündete in ein Studium an der MLU und führte den gebürtigen Hallenser schließlich bis zur Gründung einer Firma in Kanada. Das Unternehmen forscht zur Umwandlung von Blutgruppen. Read more

MLU-Alumna Angela Kunow ist die neue Kanzlerin der Hochschule Harz.
© Hochschule Harz
13.02.2022 in Miscellaneous, People

Die Hochschule Harz hat eine neue Kanzlerin: Im August 2021 trat Dr. Angela Kunow, Alumna der Universität Halle, ihre Position mit einer Amtszeit von acht Jahren an und leitet seither als Mitglied des Rektoratskollegiums die Verwaltung und den Haushalt. Das Rüstzeug dafür erhielt sie in ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik an der MLU. Read more

Voller Uniplatz zum Alumnitreffen: Rund 150 Gäste konnten begrüßt werden.
© Maike Glöckner
04.10.2021 in Miscellaneous

Rund 150 Gäste haben am Freitagabend am Alumnitreffen auf dem Uniplatz teilgenommen. Neben dem Programm mit Musik, Uni-Quiz und Führungen durch die Strukturwandel-Ausstellung im Unimuseum gab es viel Raum für Gespräche und Erinnerungen. Read more

Philip Lössl ist Teil des Editoren-Teams von „Nature Communications“, das zu Springer Nature gehört.
© Bernd Wannenmacher
07.07.2020 in Miscellaneous, Science

Sein Arbeitgeber ist eines der renommiertesten Wissenschaftsjournale der Welt: Dr. Philip Lössl arbeitet als Senior Editor für „Nature Communications“. Dort ist er zuständig für Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Biochemie. Als Editor begleitet er zum Beispiel den Prozess von der Einreichung eines Manuskripts bis zur finalen Publikation. Den Grundstein für seine Karriere hat er an der Uni Halle gelegt. Read more

Dirk Schlesier am künftigen Planetarium.
© Markus Scholz
22.08.2019 in Miscellaneous

Das Planetarium der Stadt Halle ist noch im Bau. Einen Chef hat es trotzdem schon. Der wird gebraucht, denn bevor die Einrichtung 2021 eröffnet wird, ist viel zu tun. Ein inhaltliches Konzept ist zu stricken, zudem müssen technische Einbauten mit astronomischem Sachverstand flankiert werden. Dirk Schlesier ist der Mann dafür. Der bisherige Geschäftsführer des Planetariums Wolfsburg ist nach Halle gezogen – zurück an den Ort seiner Ausbildung. Er hat einst an der MLU studiert. Read more

Dorothee Kern am Löwengebäude der Uni. Hier erhielt sie den Dorothea-Erxleben-Preis.
© Maike Glöckner
15.07.2019 in Science, Miscellaneous

Seit mehr als 20 Jahren lebt und forscht Prof. Dr. Dorothee Kern in den USA. Dort lehrt die Biophysikerin und -chemikerin an der Brandeis University und hat ein Unternehmen mit gegründet, das mit Millionenaufwand neuartige Medikamente entwickelt. Die Grundlagen für ihre Karriere hat die Hallenserin an der MLU gelegt – das zu betonen ist der 53-Jährigen noch heute wichtig. Ein Treffen mit ihr in der alten Heimat. Read more

Sie ist eine von vier weiblichen Dax-Vorständen in Deutschland: MLU-Alumna Hiltrud Werner.
© VW
31.01.2019 in Miscellaneous

Hiltrud Werner ist die einzige Frau im Vorstand der Volkswagen AG. Als sie ihr Amt übernahm, steckte Europas größter Autokonzern im Dieselskandal. Seither steht sie im öffentlichen Fokus. Dabei spielt sicher eine Rolle, dass nur vier der 30 deutschen Dax-Vorstände weiblich sind. Mindestens ebenso ungewöhnlich: Werners Geburtsort und die Wurzeln ihrer Ausbildung liegen im Osten. Sie hat an der MLU studiert. Besuch bei einer Frau, die es nach ganz oben geschafft hat. Read more

Papst Franziskus mit Daniel Neugebauer (Mitte)  und dem Vereinsvorsitzenden Peter Junge (rechts) bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom.
© Verein Friedenslauf von Rom 2017
05.05.2017 in Miscellaneous

Über 1.500 Kilometer für Frieden, Demokratie und Toleranz haben sie bereits zurück gelegt: Von Rom aus, wo die Friedensläufer mit dem Segen Papst Franziskus’ gestartet sind, über die Berge der Toskana, kommen sie am Samstag nach Halle. Mitten unter ihnen: Dr. Daniel Neugebauer, ehemaliger Promovend der Uni Halle und Mitorganisator des Friedenslaufs von Rom 2017. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden