Heute hat die Findungskommission zwei Rektor-Kandidaten vorgeschlagen: Der amtierende Rektor Prof. Dr. Udo Sträter und Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jost, derzeit Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, stellen sich am 2. Juli zur Wahl. Die Findungskommission schloss das Verfahren der Kandidatenfindung frühzeitig ab. „Wir haben schnell und einmütig entschieden“, sagt deren Vorsitzender Prof. Dr. Winfried Kluth heute. Read more
Gestern Abend hat die Findungskommission mit ihrer Suche nach den Kandidaten für das Rektoramt der Legislaturperiode 2014 bis 2018 begonnen. Die acht Kommissionsmitglieder wurden zuvor vom neu gewählten Senat in seiner konstituierenden Sitzung benannt. Bis zum 26. Juni wird diese Kommission nun aus allen eingehenden Vorschlägen zwei bis drei geeignete Bewerber auswählen und dem Senat zur Wahl vorschlagen. Professor Winfried Kluth, der zum Kommissionsvorsitzenden gewählt wurde, informiert im Interview über den Ablauf der Kandidatenfindung. Read more
Heute, 12. Juni 2014, hat der Wahlprüfungsausschuss der Martin-Luther-Universität die Ergebnisse der Hochschulwahl 2014 bestätigt. Nun steht fest, wer dem Senat angehört, der sich am 18. Juni konstitutiert. Auch die Namen der Gleichstellungsbeauftragten und der Vertreter in Fakultätsräten der Jugend- und Auszubildendenvertretung sind jetzt online abrufbar. Read more

Zwei Tage lang wurde das Audimax von Studierenden besetzt. Ursprünglich hatte das „Aktionsbündnis MLU-Perspektiven gestalten“ für den 20. Mai zu einer zeitlich begrenzten Besetzung des Gebäudes aufgerufen. Nach deren Ende entschied eine Gruppe Studierender dann, die Besetzung weiter fortzusetzen. Eine weitere Protestaktion behinderte die Grundsteinlegung des neuen Finanzamts in Halle. Read more
Heute hat das Wahlamt der Universität Halle die vorläufigen Ergebnisse für die Wahlen zum Senat bekannt gegeben. Noch nicht berücksichtigt wurden dabei die Stimmen aus den zentralen Einrichtungen, da die Auszählung dieser noch nicht abgeschlossen ist. Die endgültigen Ergebnisse der Hochschulwahlen 2014 werden erst nach der Prüfung durch den Wahlausschuss am 23. Mai bekannt gegeben. Read more
Erneut von lautstarken Studierenden-Protesten gegen Kürzungspläne begleitet, fand die Mai-Sitzung des Akademischen Senats statt. Auf der Tagesordnung am 14. Mai stand auch das Thema Hochschulmedizin. Einstimmig verabschiedeten die Senatoren eine Erklärung, die die Landesregierung aufruft, ihrer Verantwortung nachzukommen und sich für die notwendigen Rahmenbedingungen einer gedeihlichen Entwicklung der Universitätsmedizin einzusetzen. Read more
Am 14. Mai wird es spannend: Von 9 bis 17 Uhr sind alle Universitätsmitglieder dazu aufgerufen, ihre Vertreter in den Hochschulgremien zu wählen. Der Senat, die Fakultätsräte, der Studierendenrat und die Fachschaftsräte werden 2014 neu besetzt. Auch die Read more

Mit einem offenen Brief haben sich die Mitarbeiter der Universitätsmedizin Halle jetzt an den Ministerpräsidenten und die beiden Regierungsparteien SPD und CDU gewandt. Am 6. Mai war ein Gutachten von Klaus Teichert zu den Universitätskliniken Halle und Magdeburg bekannt geworden. Read more
„Ohne uns bleiben die Teller leer“ oder „Die Psychologie geht – die Depression kommt“ war auf Plakaten zu lesen, die es zwischen bunten Zelten auf dem halleschen Marktplatz zu entdecken gab. Die Sonne schien und zahlreiche Besucher sahen sich auf den „Jahrmarkt der Wissenscha(f)ften“ am Mittwoch, 7. Mai, neugierig um. Read more