Die Uni Halle beteiligt sich am Aufbau der Türkisch-Deutschen Universität (TDU) in Istanbul. Die Martin-Luther-Universität wurde im Februar in ein Konsortium von über 30 deutschen Hochschulen aufgenommen, das die türkische Uni mitgestaltet sowie durch Lehre und Forschung unterstützt. Dafür hatte sich Prof. Dr. Henning Rosenau eingesetzt. Der Professor für Straf-, Strafprozess- und Medizinrecht unterrichtet selbst regelmäßig an der Istanbuler Hochschule. Read more
Seit fünf Monaten ist Prof. Dr. Wolf Zimmermann Prorektor für Studium und Lehre an der Universität Halle. Egal ob Zulassungsverfahren, Studienordnungen oder ASQ-Module – vieles hat der Informatiker seit seinem Amtsantritt unter die Lupe genommen. Im Interview spricht er jetzt über konkrete Vorhaben und erste Ergebnisse im Bereich Studium und Lehre. Read more

Seit einer Woche ist die neue Leitlinie „Gute Arbeit in der Wissenschaft“ an der Universität Halle in Kraft. In dem Papier bekennt sich die Uni zu planungssicheren Karrierewegen und definiert Mindeststandards für Beschäftigungsverhältnisse. Über Inhalte, Anlass und die Bedeutung der Leitlinie sprechen Prof. Dr. Michael Bron, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs und Personalratsvorsitzender Bertolt Marquardt im Interview. Read more

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat sich Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka die Uni Halle ausgesucht, um die Öffentlichkeit über ein Bundesprogramm zu informieren. Im Frühjahr standen die universitären Sammlungen im Fokus. Am heutigen Dienstag zog sie die Schlussbilanz der Kampagne „Studieren in Fernost“. Ihr Fazit: Jeder dritte Studienanfänger an ostdeutschen Hochschulen stammt aus dem Westen. Auch an der Uni Halle. Read more

Vor zwanzig Jahren vereinbarten die Universitäten Halle, Jena und Leipzig, in Studium und Forschung künftig enger zusammen zu arbeiten. Heute, am 23. November, feiert der Unibund sein Bestehen mit einem Festakt in Leipzig. Ursprünglich sollten vor allem Studierende von der Uni-Partnerschaft profitieren. Der Bund geriet jedoch eine Zeit lang in Vergessenheit. Durch Förderprogramme wie die Exzellenzinitiative sei er schließlich wiederbelebt worden, berichtet Rektor Prof. Dr. Udo Sträter im Interview. Read more
Seit vier Jahren leitet Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug das Kuratorium der Universität Halle. Im Oktober wurde die Generalsekretärin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina für eine zweite Amtsperiode gewählt. Im Interview spricht sie über die Rolle des Gremiums und künftige Herausforderungen. Read more

Hunderte Teilnehmer trotz schlechten Wetters: Mit einem Protestzug vom Steintor-Campus zum Marktplatz haben Studierende, Uni-Mitarbeiter, Schüler, Lehrer und Eltern gegen Kürzungen an Schulen und Hochschulen protestiert. Zur Abschlusskundgebung waren auf dem halleschen Marktplatz laut Polizei bis zu 900 Menschen versammelt. Read more
Mit 19 von 22 Stimmen hat der Akademische Senat in der heutigen Sondersenatssitzung Prof. Dr. Wolf Zimmermann zum neuen Prorektor für Studium und Lehre gewählt. Der Informatiker hat bereits langjährige Erfahrung als Studiendekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät III. Read more
„Wir lassen uns das nicht länger bieten!“ – ist der offene Brief an die Landesregierung überschrieben, den fünf Promovierende und ein Postdoktorand der Universität Halle am 17. Juni veröffentlicht haben. Darin schildern Sie prekäre Arbeitssituationen und beklagen fehlende Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Im Interview spricht Dr. Hilmar Preuß, Sprecher der Initiative, über den Anlass, erste Reaktionen und die weiteren Pläne der Verfasser. Read more