In dem Projekt werden Wissenschaftlerinnen der MLU gefördert.
© istockphoto.com / VictorCap
10.01.2019 in Campus, Higher Education Policy

„FEM POWER – Frauen in die Wissenschaft“ heißt das EU-geförderte Projekt, in dessen Rahmen ein Coaching-Programm für Wissenschaftlerinnen an den Start geht. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 17. Januar, 15 Uhr im Hallischen Saal. Read more

Rebecca Waldecker ist Professorin an der Uni Halle.
© Karsten Möbius
27.09.2018 in Campus, Higher Education Policy

Während ihres Studiums war die Mathematikerin Prof. Dr. Rebecca Waldecker manchmal die einzige Frau in einer Lehrveranstaltung. Heute sei das für Mathe-Studentinnen nicht mehr so, sagt sie. Hat sich da etwas verändert? Ein Gespräch über Gleichstellung, Frauenförderung und das neue Leitbild der Universität. Read more

Prof. Dr. Georg Maas (li). und Prof. Dr. Christian Tietje stellen sich zur Wahl des Rektors.
© Maike Glöckner
03.07.2018 in Campus, Higher Education Policy

Internationalisierung, die Stärkung der Forschung, ein Generationenwechsel oder Kommunikation – das sind einige der Herausforderungen, vor denen die hallesche Universität aus Sicht der beiden Kandidaten für das Amt des neuen Rektors steht. Am Montagabend haben der Musikpädagoge Prof. Dr. Georg Maas und der Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Christian Tietje sich und ihre Vorstellungen von der Zukunft der Uni im Audimax präsentiert. Read more

29.05.2017 in Study and Teaching, Higher Education Policy

Seit heute, 29. Mai, sind die offiziellen Ergebnisse der Hochschulwahlen 2017 online abrufbar. Nun steht fest, wer die Interessen der Studierenden in den Hochschulgremien, in den Fachschaftsräten und im Studierendenrat vertreten wird. Read more

Jörn Galdirs, Paulin Amler, Monika Käther-Zopf, Martin Heinrich, Augustin Nebert, Daniela Caspari und Thomas Bremer bei der Podiumsdiskussion der KALEI-Tagung.
© Katharina Ziegler
22.05.2017 in Higher Education Policy, Campus

Der Lehrermangel an den Schulen ist derzeit Tagesgespräch in Sachsen-Anhalt. Wohl deshalb wurde die Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Jahrestagung des Projekts „Kasuistische Lehrerbildung für den inklusiven Unterricht“ (KALEI) mit großem Engagement geführt. Auch Bildungsminister Marco Tullner war am Freitag im Hallischen Saal der Universität Halle dabei. Read more

Die Teilnehmer auf dem Podium: Prorektor Michael Bron, Ministeriumssprecher Gerhard  Gunkel, Rektor Udo Sträter, Minister Jörg Felgner, Vertreter der EU-Kommission Wolfgang  Burtscher und KoWi-Leiterin Claudia Eggert (v.l.).
© Manuela Bank-Zillmann
23.06.2016 in Higher Education Policy, Campus

Anlässlich der Bundestagung zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung, die zurzeit an der Uni Halle stattfindet, hat Wissenschaftsminister Jörg Felgner am Dienstag erneut zu einem Pressegespräch in den Senatssaal geladen. Seine Botschaft: Sachsen-Anhalt ist im Rahmenprogramm Horizon 2020 bereits sehr erfolgreich, aber es könnten noch mehr Anträge gestellt werden. Read more

20.06.2016 in Higher Education Policy, Campus

Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uni stimmen noch einmal darüber ab, wer sie ab 1. September 2016 für eine Amtszeit von zwei Jahren im Senat vertreten soll. Read more

Am 18. Mai ist Hochschulwahl.
© www.pixabay.com, Grafik: Stura Uni Halle
11.05.2016 in Study and Teaching, Higher Education Policy, Campus

Am kommenden Mittwoch wird gewählt: Bei den Hochschulwahlen 2016 entscheiden Studierende, wer sie künftig im Studierendenrat und den Fachschaftsräte sowie dem Senat und den Fakultätsräten vertritt. Auch die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Uni stimmen an diesem Tag über ihre Vertreter in den Hochschulgremien ab. Alle Frauen sind zudem dazu aufgerufen, die Gleichstellungsbeauftragten zu wählen. Read more

Von rechts: Wissenschaftsminister Jörg Felgner und Rektor Prof. Dr. Udo Sträter
© Maike Glöckner
04.05.2016 in Higher Education Policy, Campus

Der neue Wissenschaftsminister Jörg Felgner hat am Mittwoch der Universität Halle seinen ersten Besuch abgestattet. Der Minister nahm sich über eine Stunde Zeit, um mit Rektor Prof. Dr. Udo Sträter über die Zukunft der Universität zu sprechen. Dabei lobte er das bereits Geleistete in den Bereichen Forschung und Lehre und kündigte Unterstützung zur weiteren Profilierung an. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden