Seit vier Jahren leitet Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug das Kuratorium der Universität Halle. Im Oktober wurde die Generalsekretärin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina für eine zweite Amtsperiode gewählt. Im Interview spricht sie über die Rolle des Gremiums und künftige Herausforderungen. Read more

Hunderte Teilnehmer trotz schlechten Wetters: Mit einem Protestzug vom Steintor-Campus zum Marktplatz haben Studierende, Uni-Mitarbeiter, Schüler, Lehrer und Eltern gegen Kürzungen an Schulen und Hochschulen protestiert. Zur Abschlusskundgebung waren auf dem halleschen Marktplatz laut Polizei bis zu 900 Menschen versammelt. Read more
Mit 19 von 22 Stimmen hat der Akademische Senat in der heutigen Sondersenatssitzung Prof. Dr. Wolf Zimmermann zum neuen Prorektor für Studium und Lehre gewählt. Der Informatiker hat bereits langjährige Erfahrung als Studiendekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät III. Read more
„Wir lassen uns das nicht länger bieten!“ – ist der offene Brief an die Landesregierung überschrieben, den fünf Promovierende und ein Postdoktorand der Universität Halle am 17. Juni veröffentlicht haben. Darin schildern Sie prekäre Arbeitssituationen und beklagen fehlende Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Im Interview spricht Dr. Hilmar Preuß, Sprecher der Initiative, über den Anlass, erste Reaktionen und die weiteren Pläne der Verfasser. Read more

Seit sieben Wochen ist Markus Leber Kanzler der Universität Halle. Zahlreiche Antrittsbesuche hat er inzwischen absolviert und dabei ganz unterschiedliche Eindrücke von Halle und seiner neuen Arbeitsstätte gesammelt. Zeit für einen Besuch im Kanzlerbüro. Read more
Jetzt steht fest, wer den neu gewählten studentischen Gremien und dem Akademischen Senat angehört. Am 27. Mai wählten die Studierenden der MLU ihre Vertreter für eine einjährige Amtszeit. Insgesamt 19,09 Prozent aller Studenten gaben ihre Stimmen ab. Im Vorjahr lag die Wahlbeteiligung bei 19,83 Prozent. Read more
Die 13 Mitglieder des neu gewählten örtlichen Personalrats an der Universität Halle stehen fest. Insgesamt 20,61 Prozent der Arbeitnehmer wählten am 28. und 29. April ihre Vertreter in den Personalrat. Damit fiel die Wahlbeteiligung geringer aus als zur letzten Personalratswahl 2010. Read more
Drei Listen stehen im örtlichen Personalrat für die Gruppe der Arbeitnehmer zur Wahl. Als Vertreter für die Liste 3 – Verdi stellt Dr. Rainer Herter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematik, die Zielen und Schwerpunkte seiner Liste vor. Read more
Neben der Unabhängigen Liste und Verdi kandidiert die Liste GEW für Wissenschaft – Medizin – Lehrerbildung zur Personalratswahl. Für sie antwortet ihr Vertreter Bertolt Marquardt, zurzeit Vorsitzender des Personalrats, auf die Fragen des Onlinemagazins. Read more