Auf dem Podium sitzen (v.r.n.l.) Prof. Dr. Michael Ritter, Rektor Prof. Dr. Christian Tietje, Eva Gerth und Moderator Sven Kochale. Der Rektor der Uni Magdeburg, Prof. Dr. Jens Strackeljan wurde live dazugeschaltet.
© Markus Scholz
06.05.2021 in Study and Teaching, Campus, Higher Education Policy

Unter dem Titel "Quo vadis, Lehrer*innenbildung? 2.0 – Anstöße für eine gute und aktive Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt für die kommende Legislaturperiode" diskutierten am Montag Vertreter der Unis Halle und Magdeburg, die Vorsitzende der GEW Sachsen-Anhalt und Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker in der Aula des Löwengebäudes und live zugeschaltet an den Bildschirmen vor Ort. Die Aufzeichnung des Livestreams ist online abrufbar. Read more

Frederik Bub ist der Koordinator im neuen Nachhaltigkeitsbüro.
© Markus Scholz
04.02.2021 in Campus, Higher Education Policy

Die Universität hat jetzt ein Nachhaltigkeitsbüro. Dort kümmert sich Frederik Bub als Koordinator um das Thema, das Rektor Prof. Dr. Christian Tietje bereits bei seiner Wahl als Schwerpunkt angekündigt hat. Geplant sind eine Nachhaltigkeitsstrategie für die gesamte MLU und „viele kleine Schritte“. Read more

Wolfgang Tiefensee, Eva-Maria Stange und Armin Willingmann (v. li.) bei der Vertragsunterzeichnung.
© iDiv / Stefan Bernhardt
09.07.2019 in Science, Research, Higher Education Policy

Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig soll auch in Zukunft seine Arbeit fortführen: Die Wissenschaftsminister der Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen haben heute eine entsprechende Erklärung in Leipzig unterzeichnet, die die Finanzierung nach dem Auslaufen der Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sicherstellt. Demnach stehen dem Zentrum ab Oktober 2024 jährlich 12,5 Millionen Euro zur Verfügung. Read more

View of the university square at the MLU. The researchers believe that University of Halle has been shaped by a number of concepts.
© Markus Scholz
13.03.2019 in Science, Higher Education Policy

A roadmap of higher education concepts

From the Humboldtian model of higher education to the “assessed university”: The number of higher education concepts now seems to be infinite. The Institute of Higher Education Research (HoF), an institute affiliated to the University of Halle, has dealt with the expansion of these in a new book and has itemised the concepts that are currently relevant. HoF Director Professor Peer Pasternack explains the developments in an interview. Read more

In dem Projekt werden Wissenschaftlerinnen der MLU gefördert.
© istockphoto.com / VictorCap
10.01.2019 in Campus, Higher Education Policy

„FEM POWER – Frauen in die Wissenschaft“ heißt das EU-geförderte Projekt, in dessen Rahmen ein Coaching-Programm für Wissenschaftlerinnen an den Start geht. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 17. Januar, 15 Uhr im Hallischen Saal. Read more

Rebecca Waldecker ist Professorin an der Uni Halle.
© Karsten Möbius
27.09.2018 in Campus, Higher Education Policy

Während ihres Studiums war die Mathematikerin Prof. Dr. Rebecca Waldecker manchmal die einzige Frau in einer Lehrveranstaltung. Heute sei das für Mathe-Studentinnen nicht mehr so, sagt sie. Hat sich da etwas verändert? Ein Gespräch über Gleichstellung, Frauenförderung und das neue Leitbild der Universität. Read more

Prof. Dr. Georg Maas (li). und Prof. Dr. Christian Tietje stellen sich zur Wahl des Rektors.
© Maike Glöckner
03.07.2018 in Campus, Higher Education Policy

Internationalisierung, die Stärkung der Forschung, ein Generationenwechsel oder Kommunikation – das sind einige der Herausforderungen, vor denen die hallesche Universität aus Sicht der beiden Kandidaten für das Amt des neuen Rektors steht. Am Montagabend haben der Musikpädagoge Prof. Dr. Georg Maas und der Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Christian Tietje sich und ihre Vorstellungen von der Zukunft der Uni im Audimax präsentiert. Read more

29.05.2017 in Study and Teaching, Higher Education Policy

Seit heute, 29. Mai, sind die offiziellen Ergebnisse der Hochschulwahlen 2017 online abrufbar. Nun steht fest, wer die Interessen der Studierenden in den Hochschulgremien, in den Fachschaftsräten und im Studierendenrat vertreten wird. Read more

Jörn Galdirs, Paulin Amler, Monika Käther-Zopf, Martin Heinrich, Augustin Nebert, Daniela Caspari und Thomas Bremer bei der Podiumsdiskussion der KALEI-Tagung.
© Katharina Ziegler
22.05.2017 in Higher Education Policy, Campus

Der Lehrermangel an den Schulen ist derzeit Tagesgespräch in Sachsen-Anhalt. Wohl deshalb wurde die Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Jahrestagung des Projekts „Kasuistische Lehrerbildung für den inklusiven Unterricht“ (KALEI) mit großem Engagement geführt. Auch Bildungsminister Marco Tullner war am Freitag im Hallischen Saal der Universität Halle dabei. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden